Quell-Ordner und Quell-Datei über *.jpg angezeigt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Quell-Ordner und Quell-Datei über *.jpg angezeigt

von KOMA » Di 13. Jan 2009, 08:09

Ursache dieses alt bekannten Problems ist das Leerzeichen im Pfad.

Es ist übrigens selten empfehlenswert absolute Pfade für Bilder etc. zu verwenden. Nehmen wir mal an, dass Du die Quellen des Dokuments auf Dein Notebook kopierst, weil Du es dringend fertig machen musst, aber eigentlich mit Grippe im Bett liegst. Dann musst Du als erstes alle Bilder zusammensuchen und die dann auch noch alle Pfade im Dokument ändern.

Wenn Du hingegen die Bilder in ein lokales Unterverzeichnis Deines Projekts kopierst (Links sollten ebenfalls genügen) dann kannst Du einfach dieses Verzeichnis verwenden. Bei der Gelegenheit auch gleich die Endung ".jpg" weglassen.

Wenn Du nicht mit lokalen Kopien der externen Daten arbeiten kannst, dann ist \graphicspath (siehe grfguide) Dein Freund. Beachte dabei unbedingt die korrekte Klammerung der Argumentliste! Im Falle der Weitergabe (auch an Dich selbst) nur den graphicspath zu ändern (am besten erweitern) ist deutlich einfacher.

Das LaTeX-Team rät allerdings von der Verwendung von \graphicspath eher ab und empfiehlt stattdessen die Environment-Variable (WIndows: Umgebungsvariable) TEXINPUTS passend zu setzen. Ich habe darin (direkt nach ".") beispielsweise die Komponente "./figures", so dass bei mir bei jedem Projekt automatisch das Unterverzeichnis "figures" dieses Projekts mit durchsucht wird.

Quell-Ordner und Quell-Datei über *.jpg angezeigt

von LatAX » Mo 12. Jan 2009, 20:57

Hi,

Ich habe ein Bild eingefügt:

\begin{figure}[h]
\centering
\includegraphics{D:/Uni/CBS/Excel-Paper/Asian Option/testforlatex.jpg}
\caption{Asian option price paths}
\label{Asian 1}
\end{figure}

Unter dem Bild steht "Figure 1: Asian option price paths", was auch richtig ist.

Unmittelbar über dem Bild steht jedoch "Option/testforlatex.jpg", also der letzte Teil der Quell-Datei. Wieso?? Weiß jmd. wie ich das entfernen kann?



FYI (falls nötig zur Beantwortung der Frage):

\documentclass [a4paper]{article}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{graphicx}


Vielen Dank

Nach oben