interaktives PDF einfügen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: interaktives PDF einfügen

von Rolli » Mi 21. Nov 2018, 23:28

Hallo Diplomarbeit1,

Wenn Du in die Paketdoku pdfpages auf Seite 2 ziemlich weit oben schaust, liest Du:
Links and other interactive features of PDF documents When includ-
ing pages of a PDF only the so called content stream of these pages is copied
but no links. Up to now there are no TeX-engines (pdfTeX, XeTeX, . . . ) avail-
able that can copy links or other interactive features of a PDF document, too.
Thus, all kinds of links1 will get lost during inclusion. (Using \includepdf,
\includegraphics, or other low-level commands.)
However, there's a glimmer of hope. Some links may be extracted and later
reinserted by a package called pax which can be downloaded from CTAN [3]. Have
a look at it!
Ich fürchte, Deine Aufgabenstellung ist mit pdfpages nicht lösbar.

Tipp: Schau Dir mal eqexam an - das ist zwar für was anderes gedacht, aber damit kann man interaktive PDF's direkt aus LaTeX erzeugen.

Gruß vom Rolli

von Diplomarbeit1 » Mi 21. Nov 2018, 22:00

Ich schubs das mal nach oben in der Hoffnung auf eine Idee... Danke!!

interaktives PDF einfügen

von Diplomarbeit1 » So 18. Nov 2018, 16:14

Einen schönen guten Tag! Ich bin momentan dabei für meine Schüler eine Diplomarbeitsvorlage zu basteln, beisse mir aber am PDF Import die Zähne aus. Es handelt sich um ein interaktives PDF, das unbedingt in der Form in die Arbeit importiert werden soll. :roll:
Beim Kompilieren kommt keine Fehlermeldung, allerdings steht dann im PDF:

"Please wait...
If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF
viewer may not be able to display this type of document.
You can upgrade to the latest version of Adobe Reader for Windows®, Mac, or Linux® by
visiting http://www.adobe.com/go/reader_download.
For more assistance with Adobe Reader visit http://www.adobe.com/go/acrreader. ..."

Hier mein Minimalbeispiel und im Anhang das PDF.
\documentclass[10pt,a4paper,oneside]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{pdfpages}
\begin{document}
	\begingroup
	\makeatletter
	\newpage
	\@twosidefalse
	\includepdf[pages=1-1]{Begleitprotokoll1.pdf}
	\endgroup
\end{document}

Mein Adobe Reader ist übrigens am letzten Stand.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Dateianhänge
Begleitprotokoll1.pdf
(45.14 KiB) 234-mal heruntergeladen

Nach oben