Problem mit Tabelle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit Tabelle

von Matthias » Mo 13. Okt 2008, 16:49

Hi,

genau das ist das, was ich gesucht habe. Es hat funktioniert. Natürlich muss ich das noch ein wenig anpassen, aber vielen Dank.

Gruß

Matthias

von KOMA » Mo 13. Okt 2008, 15:27

Deine Tabelle hat keine Spaltendeklaration dafür aber ein optionales Positionierungsargument mit Positionierungsangaben, die tabular gar nicht kennt. Insgesamt würde ich vermuten, dass Du eher so etwas suchst:
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{booktabs}
\begin{document}
\begin{table} 
  \centering 
  \begin{tabularx}{\textwidth}{l>{\raggedright}X} 
    \toprule
    \textbf{Bindungsursache}  & \textbf{entsteht beispielsweise aufgrund}    \tabularnewline 
    \midrule
    situativ                  & g"unstiger Standort eines Unternehmens aus Kundensicht      \tabularnewline 
    vertraglich               & 24-Monatsvertr"agen bei DSL-Anbietern                \tabularnewline 
    technisch-funktional      & Vereinheitlichung bzw. Homogenit"at der IT-Infrastruktur des Kunden             \tabularnewline 
    "okonomisch               & hoher Wechselkosten \tabularnewline 
    psychologisch             & pers"onlicher Beziehungen, Zufriedenheit \tabularnewline 
    \bottomrule
  \end{tabularx} 
  \caption{Bindungsursachen in Anlehnung an Gr"oppel-Klein et al. (2008)} 
  \label{tbl:Bindungsursachen} 
\end{table}
\end{document}
Auf input-Encoding habe ich verzichtet, da ich nicht weiß, was Du da vorziehst.

Problem mit Tabelle

von Matthias » Mo 13. Okt 2008, 14:05

Hallo,

bei mir werden mehrere Fehlermeldungen in Zusammenhang mit folgender Tabelle erzeugt. Ich denke es liegt an dem langen Text der 2. Spalte.
\begin{table}
		\centering
		\begin{tabular}[htbp]
			\hline
			\textbf{Bindungsursache}				& \textbf{entsteht z.B. aufgrund}	 \\
			\hline
			situativ												& günstiger Standort eines Unternehmens aus Kundensicht		\\
			\hline
			vertraglich											&	24-Monatsverträgen bei DSL-Anbietern					 \\
			\hline
			technisch-funktional						&	Vereinheitlichung bzw. Homogenität der IT-Infrastruktur des Kunden				 \\
			\hline
			ökonomisch											& hoher Wechselkosten \\
			\hline
			psychologisch										& persönlicher Beziehungen, Zufriedenheit \\
		\end{tabular}
		\caption{Bindungsursachen in Anlehnung an Gröppel-Klein et al. (2008)}
		 	\label{tbl:Bindungsursachen}
	\end{table}
Wie kann man das am besten lösen. Es soll eine zweispaltige Tabelle sein.

Danke

Gruß

Matthias

Nach oben