"Steckbriefe" mit genealogytree

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Steckbriefe" mit genealogytree

von u_fischer » Fr 30. Dez 2016, 16:14

Nun \gtrPrintName kann nicht den Namen außerhalb des jeweiligen Knoten des Baumes ergeben. Du hast doch fünf Namen. Woher soll der Code wissen, welchen von denen du willst?

Eventuell gibt es in dem Paket irgendwo Code um die Datenbank zu parsen und dann nur einen der Einträge "zu drucken" (auf die Schnelle habe ich nur ignore-Keys gesehen, aber nichts das nach "show only id" aussieht). Dann kannst du damit den Steckbrief machen. Wahrscheinlich könnte man den Code auch so ändern, dass die Daten global verfügbar sind.

Aber ich würde wahrscheinlich eher die Personendatenbank extern anlegen (z.B. im bib-Format) und nach einem Weg suchen, diese dann für beides zu nutzen.

Thomas Sturm liest übrigens bei tex.stackexchange mit und liefert doch immer sehr gute Antworten: http://tex.stackexchange.com/questions/ ... -placement

"Steckbriefe" mit genealogytree

von karl-heinz » Fr 30. Dez 2016, 15:10

Hi,

ich erstelle gerade einen Stammbaum mit genealogytree, und das klappt auch sehr gut. Ich möchte aber gerne zusätzlich die erstellte Datenbank nutzen, um zu den jeweiligen Personen Steckbriefe zu erstellen. Aber wie kann ich auf die entsprechenden Informationen außerhalb der Ahnentafel/Stammbaum zugreifen, um sie in den Steckbriefen zu verwenden?

Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[a3paper,landscape]{scrartcl}
\usepackage[all]{genealogytree}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\pagestyle{empty}
\gtrset{language=german}

\begin{document}

\begin{genealogypicture}[
processing=database,
database format=full,
]
input{database.tex}
\end{genealogypicture}

\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,paper=portrait,pagesize}
\recalctypearea

\section*{Steckbriefe}

\gtrPrintName

\end{document}

und hier die Beispiel-Datenbank:
child[id=SmitBowd1742]{
g[id=SmitChar1722]{
male,
name
= {\pref{Charles} \surn{Smith}},
birth
= {(caAD)1722}{London},
baptism = {1722-04-13}{London},
death+ = {1764-10-12}{}{killed},
comment = {Copper smith, soldier},
}
p[id=BowdJane1724]{
female,
name
= {\pref{Jane} \surn{Bowden}},
birth-
= {(caAD)1724},
marriage = {1742-03-02}{London},
death
= {1802-07-07}{New York},
}
c[id=BowdAbra1740]{
male,
name
= {\pref{Abraham} \surn{Bowden}},
birth+ = {1740-01-04}{London}{out of wedlock},
death = {1740-02-23}{London}
}
c[id=SmitEliz1744]{
female,
name
= {\pref{Elizabeth} \nick{Liz} \surn{Smith}},
birth
= {1744-02-02}{London},
death
= {1812-04-12}{Boston},
comment = {Had a store in Boston},
}
c[id=SmitMich1758]{
male,
name
= {\pref{Michael} \surn{Smith}},
birth+ = {1758-03-01}{}{died},
}
}
Mit \gtrPrintName etc. müsste ich ja, so versteh ich das manual, irgendwie auf die jeweiligen Daten der einzelnen Personen zugreifen können, aber wie? Vll. ist die Frage etwas dämlich, aber TikZ ist mir so manches Mal, trotz aller Versuche, ein Buch mit sieben Siegeln.

Danke...

Karl-Heinz

Nach oben