von Beobachter » Di 13. Okt 2015, 16:29
			
			
			Die Beschreibung des Problems ist nicht wirklich präzise. Einiges ist aber nachvollziehbar. Was die Ausrichtung von Zahlen mit und ohne Nachkommastellen angeht, gibt es hilfreiche Erklärungen in der Anleitung zu »
siunitx«. Häufig muss man die gewünschte Ausrichtung (table-number-alignment) explizit angeben. Sollen die Spalten unterschiedliche Ausrichtungen haben, bietet der Spaltentyp 'S' auch entsprechende Optionen.
Vielleicht hilft dieser Ansatz weiter. Die Einstellungen mittels '
\sisetup' können auch lokal innerhalb der Umgebung »
table« vorgenommen werden, falls sie nur für diese Tabelle gelten sollen.
\documentclass[captions=tableabove]{scrartcl} 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[locale=DE]{siunitx}
\sisetup{
  table-number-alignment = center,
  table-figures-integer = 3,
  table-figures-decimal = 4
}
\begin{document}
  \begin{table}[!htb] 
    \caption{Werte}
    \label{tab:werte}
    \centering
    \begin{tabular}{lSSS} \toprule
                   & {Munro} & {ELINCS}  & {FCM} \\
                   & {($n = 613$)} & {($n = 765$)} & {($n = 199$)} \\ \midrule
      Klasse I (n) & {\emph{137}} & {\emph{53}} & {97} \\
      ~ ext TTC & 53,4 & 60 & 10 \\
      ~ int TTC & 1 & 19,6 & 5,2 \\ \addlinespace
      Klasse II/III (n) & {\emph{476}} & {\emph{712}} & {\emph{102}} \\
      ~ ext TTC & 2 & 23,1 & 3 \\
      ~ int TTC & 0,15 & 0,06 & 0,0012 \\ \bottomrule
    \end{tabular}
  \end{table}
\end{document} 
			
			
							Die Beschreibung des Problems ist nicht wirklich präzise. Einiges ist aber nachvollziehbar. Was die Ausrichtung von Zahlen mit und ohne Nachkommastellen angeht, gibt es hilfreiche Erklärungen in der Anleitung zu »[url=http://ctan.org/pkg/siunitx]siunitx[/url]«. Häufig muss man die gewünschte Ausrichtung ([tt]table-number-alignment[/tt]) explizit angeben. Sollen die Spalten unterschiedliche Ausrichtungen haben, bietet der Spaltentyp [tt]'S'[/tt] auch entsprechende Optionen.
Vielleicht hilft dieser Ansatz weiter. Die Einstellungen mittels '[color=darkred][tt]\sisetup[/tt][/color]' können auch lokal innerhalb der Umgebung »[color=blue][tt]table[/tt][/color]« vorgenommen werden, falls sie nur für diese Tabelle gelten sollen.
[code]\documentclass[captions=tableabove]{scrartcl} 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[locale=DE]{siunitx}
\sisetup{
  table-number-alignment = center,
  table-figures-integer = 3,
  table-figures-decimal = 4
}
\begin{document}
  \begin{table}[!htb] 
    \caption{Werte}
    \label{tab:werte}
    \centering
    \begin{tabular}{lSSS} \toprule
                   & {Munro} & {ELINCS}  & {FCM} \\
                   & {($n = 613$)} & {($n = 765$)} & {($n = 199$)} \\ \midrule
      Klasse I (n) & {\emph{137}} & {\emph{53}} & {97} \\
      ~ ext TTC & 53,4 & 60 & 10 \\
      ~ int TTC & 1 & 19,6 & 5,2 \\ \addlinespace
      Klasse II/III (n) & {\emph{476}} & {\emph{712}} & {\emph{102}} \\
      ~ ext TTC & 2 & 23,1 & 3 \\
      ~ int TTC & 0,15 & 0,06 & 0,0012 \\ \bottomrule
    \end{tabular}
  \end{table}
\end{document}[/code]