pgfplot bricht bei großen Datansätzen ab

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pgfplot bricht bei großen Datansätzen ab

von FrankTank3000 » Do 31. Okt 2013, 15:03

Gespeichert und anschließend in miktex settings das Format neu erzeugt.
Oh, den Punkt habe ich wohl übersehen. Wie genau mache ich das?

von u_fischer » Do 31. Okt 2013, 14:37

Nun, wenn ich die Anweisungen befolge, d.h.

in der Eingabeaufforderung

initexmf --edit-config-file pdflatex

eingebe, dann wird im Editor eine pdflatex.ini geöffnet. Dort habe ich

main_memory=20000000

eingefügt. Gespeichert und anschließend in miktex settings das Format neu erzeugt. Danach benutzt pdflatex den neuen Wert ohne Probleme wie ich leicht in der log-Datei sehen kann:

92198 words of memory out of 20000000

von FrankTank3000 » Do 31. Okt 2013, 14:24

Ich bin mir nicht sicher. Aber ich glaube nicht, denn sobald ich den Speicher erhöhen möchte, bricht er ohne Fehlermeldung ab. Ich kann jedoch sehen, dass kurz im Logfenster folgende Nachricht auftaucht:
Process started
pdflatex: Bad Parameter Value. pdflatex: Data: font_mem_size
Process exited with error(s)

von u_fischer » Do 31. Okt 2013, 12:40

Hat das Ändern von main memory denn funktioniert? D.h. wenn du ein kleines Hello-World-Dokument laufen lässt, was steht dann unten in der log-Datei für ein Wert?

126162 words of memory out of 3000000

pgfplot bricht bei großen Datansätzen ab

von FrankTank3000 » Do 31. Okt 2013, 12:16

Hallo allerseits!

Ich habe eine "*.tikz" Datei, welche ich per matlab2tikz aus Matlab exportiert habe. Die ist etwa 500kB groß. Diese würde ich nun gerne mit pgfplots in mein Dokument einbinden.

Mit kleinen Dateien (einfach Sinus) z.B. funktioniert das einwandfrei, allerdings bringt er bei meiner Datei die Fehlermeldung:
{\pgfplots@addplotimpl@table@fromstructure@ {surf, shader=flat, color\ETC.
! TeX capacity exceeded, sorry [main memory size=3000000].
<argument> ... 0.495787631381642 0.555223434260397
0.000625638636455537\\ 0....
l.10045 };
If you really absolutely need more capacity,
you can ask a wizard to enlarge me.
Ich habe bereits Versucht gemäß dieser Anleitung den verfügbaren Speicher zu erhöhen:
http://docs.miktex.org/manual/runtimeparams.html

Was jedoch nicht funktioniert (Fehlermeldung bleibt bestehen).

Und nun weiß ich leider nicht weiter! Ich bräuchte aber dringend meine Daten als Grafiken in meinem Dokument.
Weiß jemand ein Lösung?

mfg,
FrankTank

Nach oben