von feuersaenger » Mi 9. Okt 2013, 20:08
Matlab2tikz generiert code von pgfplots, und das hat tatsaechlich eine Option namens 'y filter', die das gewuenschte vermutlich kann.
Am Besten wirfst Du einen Blick ins Manual von pgfplots. Daraus habe ich folgendes Beispiel kopiert, dass vielleicht passt:
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[x filter/.code=
{\pgfmathadd{#1}{0.5}}]
\addplot coordinates {
(4,0)
(6,1)
};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
Mit liebem Gruss
Christian
Matlab2tikz generiert code von pgfplots, und das hat tatsaechlich eine Option namens 'y filter', die das gewuenschte vermutlich kann.
Am Besten wirfst Du einen Blick ins Manual von pgfplots. Daraus habe ich folgendes Beispiel kopiert, dass vielleicht passt:
[code]
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[x filter/.code=
{\pgfmathadd{#1}{0.5}}]
\addplot coordinates {
(4,0)
(6,1)
};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
[/code]
Mit liebem Gruss
Christian