qrcode wird unter Linux nicht gerneriert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: qrcode wird unter Linux nicht gerneriert

von nocm » Di 27. Mär 2018, 11:13

Es hat sich tatsächlich um einen Bug seiten Miktex unter Linux gehandelt, seit Version XeTeX 3.14159265-2.6-0.99999 (MiKTeX 2.9.6650) funktioniert alles, wie auch unter Windows.

Danke noch mal an die Unterstützung aus dem Forum.

von u_fischer » Sa 10. Mär 2018, 14:43

Du hast ja schon einen Bugreport gemacht. Das ist das, was ich auch vorgeschlagen hätte. Du könntest die Ausgabe von xdvipdfmx dort noch anfügen.

von nocm » Sa 10. Mär 2018, 14:21

Sorry für das Missverständnis, die Ausgabe ist
<FONTMAP:/home/maik/.miktex/texmfs/data/dvipdfm/config/dvipdfm.map>qrcode-test-linux.xdv -> qrcode-test-linux.pdf
DVI Comment:  XeTeX output 2018.03.10:1416
<AGL:texglyphlist.txt><AGL:pdfglyphlist.txt><AGL:glyphlist.txt>[1
xdvipdfmx:warning: Filtering file via command -->mgs.exe -q -dNOPAUSE -dBATCH -dEPSCrop -sDEVICE=pdfwrite -dCompatibilityLevel=1.5 -dAutoFilterGrayImages=false -dGrayImageFilter=/FlateEncode -dAutoFilterColorImages=false -dColorImageFilter=/FlateEncode -sOutputFile="/tmp/mikxURKcV" "/tmp/mikdmxJn3" -c quit<-- failed.
xdvipdfmx:warning: Image format conversion for PSTricks failed.
xdvipdfmx:warning: Interpreting special command pst: (ps:) failed.
xdvipdfmx:warning: >> at page="1" position="(139.746, 616.879)" (in PDF)
xdvipdfmx:warning: >> xxx "pst:  tx@Dict begin STP newpath 0.8 SLW 0  setgray   gsave 0.  "
</home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf@9.96pt<NATIVE-FONTMAP:/home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf/0/H/65536/0/0>
fontmap: /home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf/0/H/65536/0/0 -> /home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf(Identity-H)

pdf_font>> Input encoding "Identity-H" requires at least 2 bytes.
pdf_font>> The -m <00> option will be assumed for "/home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf".
(CID:LMRoman10-Regular)
pdf_font>> Type0 font "/home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf" cmap_id=<Identity-H,0> opened at font_id=</home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf/0/H/65536/0/0,0>.
>]
otf_cmap>> Creating ToUnicode CMap for "/home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf"...
(CID:/home/maik/.miktex/texmfs/install/fonts/opentype/public/lm/lmroman10-regular.otf[XNYVQF+LMRoman10-Regular][CIDFontType0][2 glyphs][548 bytes])
Compression saved 456 bytes
2124 bytes written

von u_fischer » Sa 10. Mär 2018, 14:11

Seufz. Was is die Ausgabe von xdvipdfmx im Terminal?

von nocm » Sa 10. Mär 2018, 14:07

Auch wieder nur ein PDF mit einer leeren Seite.
Inzwischen habe ich auch andere Befehle von PSTricks ausprobiert und es wird immer nur ein leeres PDF generiert. Offenbar gibt es einen Bug unter Linux beim Zusammenspiel von PSTricks und Xelatex.

von u_fischer » Sa 10. Mär 2018, 12:13

Und was ist der Output von xdvipdfmx?

von nocm » Fr 9. Mär 2018, 20:39

Ich bekomme, wenn ich, wie von u_fischer vorgeschlagen, erst
xelatex --no-pdf qrcode-test-linux
und anschließend
xdvipdfmx -vv qrcode-test-linux.xdv
das gleiche Ergebnis und Linux. Der QRCode wird nicht generiert.
Ich habe auch dazu mal die Log-Datei angehangen.
Dateianhänge
qrcode-test-linux.log
(9 KiB) 243-mal heruntergeladen

von u_fischer » Fr 9. Mär 2018, 11:15

Anonymous hat geschrieben: Das kommt, wie gesagt, ohne PSTricks aus.
Ja. Aber wenn die Datei von nocm unter Linux nicht funktioniert, deutet es auf einen Bug in miktex hin, und daher ist es vernünftig, nicht einfach auzuweichen, sondern es sich näher anzuschauen, um ggfs. einen Bugreport machen zu können.

von u_fischer » Fr 9. Mär 2018, 11:12

Was passiert wenn du in einem Terminal

xelatex --no-pdf qrcode-test-linux

und anschließend

xdvipdfmx -vv qrcode-test-linux.xdv

ausführst?

von Gast » Fr 9. Mär 2018, 10:26

Probier doch einfach zwecks Gaudi mal:
\documentclass{article}

\usepackage{qrcode}

\begin{document}
\qrcode{BCD}
\end{document}
Das kommt, wie gesagt, ohne PSTricks aus.

Nach oben