Grafiken kommen alle ans Dokumentende

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grafiken kommen alle ans Dokumentende

von Helmert » Mi 25. Feb 2009, 10:26

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe dort eine umfassende Antwort finden können:

http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/makros2.html#2

von KOMA » Mi 25. Feb 2009, 10:09

In der De-TeX-FAQ ist recht gut erklärt, wie die Float-Platzierung erfolgt, wie man darauf Einfluss nehmen kann und wie es dazu kommt, dass Floats erst am Kapitel- oder Dokumentende landen.

Grafiken kommen alle ans Dokumentende

von Helmert » Di 24. Feb 2009, 17:53

Ich habe jetzt schon öfters den Fall gehabt, daß Latex aufgrund der Vorgabe einer bestimmten Anordnung für eine einzelne Grafik (also [h], [b] usw.) einfach sämtliche Grafiken gesammelt am Ende des Dokuments plaziert hat. Wenn ich meine Vorgabe ([h]/[b]/...) wieder zurückgenommen habe, erfolgte die Plazierung wieder an der Stelle, wo die Grafiken im Text eingebunden sind.

Ich würde dieses aus meiner Sicht merkwürdige Verhalten von Latex gerne verstehen. Hat evtl. jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt und weiß, wann genau dieses Problem auftritt?

Nach oben