von KOMA » Mo 26. Jan 2009, 10:14
TeX selbst kann nur das gesamte Dokument skalieren. Allerdings bieten sowohl PS als auch PDF Möglichkeiten zur Skalierung von Bereichen. Das graphics-Bündel (dazu gehören neben graphics.sty auch graphicx.sty und weitere Pakete) nutzt dies für die Implementierung von \scalebox und \resizebox. Näheres zu den beiden Anweisungen ist dem grfguide zu entnehmen.
Bei Verwendung von GnuPlot würde ich übrigens zur Verwendung des terminals epslatex oder pdflatex raten. Dort werden die Plots als EPS bzw. PDF erzeugt, die Beschriftung aber als LaTeX. Echte latex-Plots sind zwar möglich, werden aber bei Verwendung vieler Stützstellen rasch sehr groß. Auch wenn das nicht zwingend dazu führt, dass TeX der main_memory ausgeht, verlangsamt sich die Verarbeitung teilweise erheblich. Als ich noch Gnuplot verwendet habe, war das terminal pdflatex extrem schlecht. Ich habe damals epslatex verwendet und die erzeugte EPS-Datei per epstopdf in eine PDF-Datei umgewandelt. Beim Laden der externen EPS- bzw. PDF-Plots kann man diese dann auch gleich skalieren (siehe ebenfalls den grfguide).
TeX selbst kann nur das gesamte Dokument skalieren. Allerdings bieten sowohl PS als auch PDF Möglichkeiten zur Skalierung von Bereichen. Das graphics-Bündel (dazu gehören neben graphics.sty auch graphicx.sty und weitere Pakete) nutzt dies für die Implementierung von \scalebox und \resizebox. Näheres zu den beiden Anweisungen ist dem grfguide zu entnehmen.
Bei Verwendung von GnuPlot würde ich übrigens zur Verwendung des terminals epslatex oder pdflatex raten. Dort werden die Plots als EPS bzw. PDF erzeugt, die Beschriftung aber als LaTeX. Echte latex-Plots sind zwar möglich, werden aber bei Verwendung vieler Stützstellen rasch sehr groß. Auch wenn das nicht zwingend dazu führt, dass TeX der main_memory ausgeht, verlangsamt sich die Verarbeitung teilweise erheblich. Als ich noch Gnuplot verwendet habe, war das terminal pdflatex extrem schlecht. Ich habe damals epslatex verwendet und die erzeugte EPS-Datei per epstopdf in eine PDF-Datei umgewandelt. Beim Laden der externen EPS- bzw. PDF-Plots kann man diese dann auch gleich skalieren (siehe ebenfalls den grfguide).