ungewöhnliches Problem mit floatingfigure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ungewöhnliches Problem mit floatingfigure

von MarvinLu » Di 9. Aug 2016, 11:07

Es funktioniert! Ich hatte viel Mist programmiert habe ich in einem anderen Thema erfahren. Nachdem ich die Tipps berücksichtigt habe, funktioniert jetzt alles!

Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße

von DADABBI » Di 9. Aug 2016, 08:39

Binde es nicht in ein neu erzeugtes Minimalbeispiel ein, sondern mach aus einer Kopie des Originaldokuments entsprechend der Anleitung unter Bartmans Link ein Minimalbeispiel auf dem Wege der Halbierungssuche.

von MarvinLu » Di 9. Aug 2016, 08:16

Na super, ich habe das Ganze grade mal in ein Minimalbeispiel eingebunden und es funktioniert. Mit exakt der gleichen Präambel und Schreibweise wie im eigentlichen Dokument.. Wie gehe ich denn jetzt am Besten auf Fehlersuche? :?

von Bartman » So 7. Aug 2016, 20:03

Verwandle Dein Beispiel bitte in ein Minimalbeispiel.

ungewöhnliches Problem mit floatingfigure

von MarvinLu » So 7. Aug 2016, 12:35

Hallo zusammen,

ich sitze momentan an meiner Bachelorthesis und habe ein eher ungewöhnliches Problem mit floatingfigure..

Und zwar will ich eine Grafik mit Text umfließen lassen. Auf der Seite, auf die es ankommt funktioniert alles wunderbar. Jedoch wird auf den nächsten Seiten derselbe Platz für das Bild eingeräumt, auch wenn da keins ist..
Eingebunden habe ich das ganze so:

			\begin{floatingfigure}[l]{0.45\textwidth}
				\centering
				\begin{tabular}{@{}r@{}}
					\includegraphics[width=0.4\textwidth]{xyz}
						\\\footnotesize\sffamily{Quelle: test \cite{xyz}}
				\end{tabular}
				\caption[xyz]{xyz}
				\label{pic:test}%			   		    
			\end{floatingfigure}
Kann mir wohl jemand helfen? Ich verzweifel hier noch..

Liebe Grüße,
Marvin

Nach oben