Formatierung der x-Achse von Sekunden auf Minuten ändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatierung der x-Achse von Sekunden auf Minuten ändern

von Nrbrt » Di 5. Jul 2016, 07:46

Wunderbar!!
Herzlichen Dank! Genau das habe ich gesucht!

Bei mir ist übrigens tatsächlich auch ein etwas längerer Bereich nötig um klar darzustellen, dass sich eben nichts mehr ändert, aber das bekomme ich hin :-)
Danke!

von Bartman » Mo 4. Jul 2016, 19:03

Wie wäre es damit?
\documentclass[margin=5pt]{standalone}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{pgfplots} % lädt tikz

\usepgfplotslibrary{units}

\pgfplotsset{
	compat=1.12,% für den Online-Editor, sonst 1.13
	/pgf/number format/.cd,
		use comma%,
%		1000 sep = {} 
}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
	axis x line=bottom, axis y line=left, 
	xlabel=Zeit,
	ylabel=Beschriftung,
	xmin=0, xmax=540,
	ymin=59, ymax=62, 
	xtick={0,60,...,540},
	xticklabel={%
		\pgfmathdivide{\tick}{60}% ähnliches Beispiel mit \pgfmathparse im Abschnitt 4.15 der pgfplots-Dokumentation
		\pgfmathprintnumber{\pgfmathresult}%
	},
	x unit=min,
	width=0.9\textwidth, height=5cm
]
\addplot[mark=none, color=blue, smooth] table{Tab1.txt};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Bild
Dateianhänge
Druckfilter.png
Druckfilter.png (13.8 KiB) 2644 mal betrachtet

von Nrbrt » Mo 4. Jul 2016, 17:35

Naja, ob jetzt 9 Minuten und der hintere Teil abgesägt oder 19 Minuten und die Beispieldaten die ich geliefert habe komplett ist eher zweitrangig - dass es überhaupt in Minuten anzeigt, das wäre schon was :-)

von Bartman » Mo 4. Jul 2016, 17:27

Nrbrt hat geschrieben:Ich würde nun gerne bei sonst gleicher Anzeige die x-Achse auf die Anzeige von Minuten ändern, also in diesem Fall die x-Achse von 0 bis 19 (Minuten) skalieren.
Meinst Du nicht eher 9 Minuten? Ab der 9. Minute scheint sich nichts mehr zu ändern und es wird uninteressant.

von Nrbrt » Mo 4. Jul 2016, 16:36

Hier das Minimalbeispiel und die zugehörende Tabelle:
\documentclass[	12pt,							
			a4paper,  				
			]{scrreprt}												
\usepackage[ngerman]{babel}						
\usepackage{tikz}						
\usepackage{pgfplots}


\begin{document}


\begin{figure}
\centering
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[axis x line=bottom, axis y line=left, 
			xlabel= Zeit, xmin=0, 
			ylabel= Beschriftung, ymin=59, ymax=62, 
			width=0.9\textwidth, height=5cm,
			/pgf/number format/.cd, use comma, 1000 sep = {} 
			]
\addplot[mark=, color=blue, smooth] table{Tab1.txt};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\caption{Bildunterschrift}
\label{referenz}
\end{figure}


\end{document}
Ich würde nun gerne bei sonst gleicher Anzeige die x-Achse auf die Anzeige von Minuten ändern, also in diesem Fall die x-Achse von 0 bis 19 (Minuten) skalieren.
Dankesehr!
Dateianhänge
Tab1.txt
(16.52 KiB) 320-mal heruntergeladen

Re: Formatierung der x-Achse von Sekunden auf Minuten ändern

von Bartman » Mo 4. Jul 2016, 16:12

Nrbrt hat geschrieben:Falls gewünscht kann ich auch noch ein Minimalbeispiel nachliefern.
Wie den anderen Threads zu entnehmen ist, sollte grundsätzlich ein solches Beispiel geliefert werden.

Formatierung der x-Achse von Sekunden auf Minuten ändern

von Nrbrt » Mo 4. Jul 2016, 15:21

Hallo zusammen,

für meine Bachelorarbeit habe ich Messwerte die im Sekundentakt mit einer fortlaufenden Nummer bei Null beginnend aufgezeichnet wurden.
Mittels tikzpicture plotte ich diese Werte; die vergengene Zeit auf der x-Achse.
Nun hätte ich gerne, dass es mir die x-Achse in Minuten skaliert und nicht in Sekunden.
Gibt es eine Möglichkeit dies beim Definieren der axis zu ändern, oder muss ich dafür meine Messwerte für die x-Achse über Excel in Minuten (mit entsprechenden Nachkommastellen für die korrekte Auflösung der Sekunden) umrechnen?

Falls gewünscht kann ich auch noch ein Minimalbeispiel nachliefern.

Vielen Dank!
Grüße

Nach oben