Fehler: Missing number, treated as zero.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler: Missing number, treated as zero.

von F. » Mo 20. Okt 2008, 22:08

Vielen Dank für die Infos. Beide Lösungen funktionieren, nur musste ich noch die _ mit \_ ersetzen, damit der Math-Mode ausgeschaltet bleibt.

von KOMA » Mo 20. Okt 2008, 08:41

Eine andere Lösung ist übrigens, nach dem Tabellenzeilenende mit \\ oder \tabularnewline ein \relax einzufügen:
\documentclass{article}

\begin{document}
\begin{tabular}{ll}
  links & rechts \\\relax
  [links] & [rechts] \\\relax
  * & Stern\\
\end{tabular}
\end{document}
Bei der Suche nach dem nächsten Nicht-Leerzeichen wird dann ebenfalls kein »[« mehr gefunden, sondern eben die Anweisung »\relax«, die nichts weiter tut.

Solche "Vorschauprobleme" gibt es übrigens nicht nur mit optionalen Argumenten, sondern auch mit dem Stern: »*«, wie man sieht, wenn man oben das zweite \relax entfernt. Genau ein solches Problem ist übrigens die Ursache dafür, dass im clsguide für Paketautoren dringend empfohlen wird, nicht einfach \ProcessOptions, sondern \ProcessOptions\relax zu verwenden. Eine beträchtliche Anzahl an Paketautoren ignoriert diesen Hinweis leider.

von Stefan Kottwitz » Sa 18. Okt 2008, 16:33

Hallo,

es würde funktionieren, wenn Du die Texte in eckigen Klammern in der ersten Spalte zusätzlich mit geschweiften Klammern versiehst. Es genügt ab der 2. Zeile, also {[COUNTRY]} etc.
Eckige Klammern haben oft Sonderbedeutung, zusätzliches Klammern verhindert das. Hier sollte es mit den Zeilenumbrüchen zusammenhängen, \\ erlaubt nämlich einen optionalen Parameter, um zusätzlichen Abstand einzufügen, man kann beispielsweise \\[0.5cm] schreiben. Daher wird in diesen eckigen Klammern eine Zahl bzw. eine Länge erwartet, auch wenn es erst in der nächsten Zeile steht.

Viele Grüße,

Stefan

Fehler: Missing number, treated as zero.

von F. » Sa 18. Okt 2008, 16:02

Hallo,

ich bekomme beim erstellen folgender Tabelle immer einen Fehler:
  \begin{tabular}{p{3cm}|p{3cm}|p{3cm}}
	 [COMPANY] & --> & Firmenname \\
	 [COUNTRY] & --> & Land \\
	 [CREATOR_EMAIL] & --> & Email-Adresse des aktuellen Benutzers \\
	 [CREATOR_NAME] & --> & Vollständiger Name des aktuellen Benutzers \\
	 [FULL_NAME] & --> & Vollständiger Name des Kontaktes \\
	 [COUNTRY] & --> & Land \\
	 [SALUT_ENVELOPE] & --> & Anrede auf dem Briefumschlag. Zum Beispiel: Herrn \\
	 [SALUT_NAME_ENVELOPE] & --> & Anrede und Name. Zum Beispiel: Herrn Dr. Max Mustermann \\
	 [SALUTATION_LETTER] & --> & Briefanrede und Name. Zum Beispiel: Sehr geehrter Herr Dr. Mustermann \\
	 [STREET_NO] & --> & Straße und Hausnummer \\
	 [ZIP_CITY] & --> & Postleitzahl und Stadt \\
	\end{tabular}
Die Fehlermeldung:
! Missing number, treated as zero.
<to be read again>
                             C
1.65     [COUNTRY]
                           & --> & Land \\
! Illegal unit of measure (pt inserted).
Diese Meldung bekomme ich ca. 150x. Mehmals für jede Zeile der Tabelle.

Kennt vielleicht jemand das Problem?
Vielen Dank im Voraus

Nach oben