Caption / captionabove - Probleme mit dem Zähler in Latex

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Caption / captionabove - Probleme mit dem Zähler in Latex

von KOMA » Mi 23. Jul 2008, 14:29

Kim-Alisha hat geschrieben:Das heißt die Tabelle wird im Text mit 3.2.1 referenziert, aber die eigentliche Tabelle wir mit 3.1 betitelt.
Nein. Wenn Du machst, was ich geschrieben habe, dann wird die Tabelle mit 3.1 betitelt und referenziert. Tabellen und Abbildungen werden kapitelweise nicht abschnittsweise oder unterabschnittsweise nummeriert. Wenn Du unüblicherweise abschnittsweise oder unterabschnittsweise nummerierte Tabellen und Abbildungen haben willst, musst Du das erst einmal bauen. Dabei ist die De-TeX-FAQ (dort die Frage: Wie kann ich erreichen, daß ein Zähler bei Erhöhung eines anderen Zählers zurückgesetzt bzw. nicht zurückgesetzt wird?) behilflich. Allerdings reicht die Lösung aus der De-TeX-FAQ nicht aus. Du musst Dir zusätzlich Gedanken darüber machen, was passieren soll, wenn eine Tabelle oder Abbildung nicht in einem Unterabschnitt, sondern in einem Abschnitt oder Kapitel steht.
Kim-Alisha hat geschrieben:Übrigens, wenn ich folgenden Code einfüge dann fügt er die caption TROTZ \captionabove unter die Tabelle ein. :shock:
Die Wahl der Anweisung regelt nur die Art der Formatierung.

von steve » Mi 23. Jul 2008, 08:04

Nein.

Die Tabelle wird mit 1.1 nummeriert da es die erste Tabelle im ersten Kapitel ist! Sonst würdest du die Tabellen ja so nummerieren wie die Subsection.
\captionabove
bzw.
\caption
in Verbindung mit der KOMA-Option "tablecaptionabove" hat nur Einfluss auf die Abstände zwischen Caption und Objekt. Du musst die schon selber vor die Tabelle platzieren.

Gruß
Alex

von Kim-Alisha » Di 22. Jul 2008, 20:10

Oder folgendes.
\documentclass[11pt, 
paper=a4, 
]{scrbook}             
\title{Kinematische Berechnungen} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc} 

\usepackage{scrpage2} 
\usepackage{caption}

\begin{document} 
\chapter{Das oberste Kapitel in scrbook}
\section{Minimalbeispiel} 

\subsection{Subsection im Minimalbeispiel} 
Der Text zum Versuchsaufbau, welcher in Tabelle \ref{tab:case1} 

\begin{table}[ht] 
\sffamily 
\begin{tabular}{|p{5cm}|p{8cm}|} 
\hline 
\multicolumn{2}{|l|}{\textbf{Referenzfahrt}} 
\\\hline 
\multicolumn{2}{|p{13cm}|}{Referenzierung der Aktoren} 
\\\hline 
Startposition & Eingestellt durch Benutzer 
\\\hline 
Endposition & Anhand der Kraftkennlinie ermittelte Endposition 
\\\hline 
Manuelle Korrektur & Korrektur der Positionen durch Handführung der Aktoren 
\\\hline 
Neu-Start & Neue Referenzfahrt nach Stromausfall 
\\\hline 
\end{tabular} 
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt} 
\label{tab:case1} 
\end{table} 

\end{document}
Die Tabelle müsste doch 1.1.1 heißen oder nicht???? Aber mindestens eine Kapitelüberschrift haben.

Lg Kim

von Kim-Alisha » Di 22. Jul 2008, 20:07

Sry, hatte es falsch kopiert. Hatte natürlich das was Koma gesagt hat schon geändert. Aber trotzdem war da keine Verbesserung. Nehmt das Minimalbeispiel von oben, änder das was Koma angesprochen hat und fügt es in ein leeres Dokument ein.

Dann solltet ihr immer noch das gleich Problem sehen. Zudem wenn ich captionabove unter die Tabelle mache wie oben geschrieben, habe ich trotzdem keine Tabellenüberschrift.
\documentclass[11pt, 
paper=a4, 
]{scrartcl}             
\title{Kinematische Berechnungen} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc} 

\usepackage{scrpage2} 

\begin{document} 
\section{Minimalbeispiel} 

\subsection{Subsection im Minimalbeispiel} 
Der Text zum Versuchsaufbau, welcher in Tabelle \ref{tab:case1} 

\begin{table}[ht] 
\sffamily 
\begin{tabular}{|p{5cm}|p{8cm}|} 
\hline 
\multicolumn{2}{|l|}{\textbf{Referenzfahrt}} 
\\\hline 
\multicolumn{2}{|p{13cm}|}{Referenzierung der Aktoren} 
\\\hline 
Startposition & Eingestellt durch Benutzer 
\\\hline 
Endposition & Anhand der Kraftkennlinie ermittelte Endposition 
\\\hline 
Manuelle Korrektur & Korrektur der Positionen durch Handführung der Aktoren 
\\\hline 
Neu-Start & Neue Referenzfahrt nach Stromausfall 
\\\hline 
\end{tabular} 
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt} 
\label{tab:case1} 
\end{table} 

\end{document} 

von steve » Di 22. Jul 2008, 19:39

Moin,

Vergleiche diese beiden Zeilen
Kim-Alisha hat geschrieben:
\label{tab:case1} 
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt} 
bitte mit der Lösung von KOMA:
KOMA hat geschrieben:
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt}
\label{tab:case1}
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Gruß
Alex
\documentclass[11pt,
paper=a4,
]{scrartcl}            
\title{Kinematische Berechnungen}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{scrpage2}

\begin{document}
\section{Minimalbeispiel}

\subsection{Subsection im Minimalbeispiel}
Der Text zum Versuchsaufbau, welcher in Tabelle \ref{tab:case1}

\begin{table}[ht]
\sffamily
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt}
\label{tab:case1}
\begin{tabular}{|p{5cm}|p{8cm}|}
\hline
\multicolumn{2}{|l|}{\textbf{Referenzfahrt}}
\\\hline
\multicolumn{2}{|p{13cm}|}{Referenzierung der Aktoren}
\\\hline
Startposition & Eingestellt durch Benutzer
\\\hline
Endposition & Anhand der Kraftkennlinie ermittelte Endposition
\\\hline
Manuelle Korrektur & Korrektur der Positionen durch Handführung der Aktoren
\\\hline
Neu-Start & Neue Referenzfahrt nach Stromausfall
\\\hline
\end{tabular}
\end{table}

\end{document}
 

von Kim-Alisha » Di 22. Jul 2008, 18:55

8)
Leider löst dies nicht mein Problem. Ich habe nun eine subsection in scrbook. Das heißt die Tabelle wird im Text mit 3.2.1 referenziert, aber die eigentliche Tabelle wir mit 3.1 betitelt. Siehe obiges Minimalbeispiel.

Übrigens, wenn ich folgenden Code einfüge dann fügt er die caption TROTZ \captionabove unter die Tabelle ein. :shock:
\begin{table}[ht] 
\sffamily 
\begin{tabular}{|p{5cm}|p{8cm}|} 
\hline 
\multicolumn{2}{|l|}{\textbf{Referenzfahrt}} 
\\\hline 
\multicolumn{2}{|p{13cm}|}{Referenzierung der Aktoren} 
\\\hline 
Startposition & Eingestellt durch Benutzer 
\\\hline 
Endposition & Anhand der Kraftkennlinie ermittelte Endposition 
\\\hline 
Manuelle Korrektur & Korrektur der Positionen durch Handführung der Aktoren 
\\\hline 
Neu-Start & Neue Referenzfahrt nach Stromausfall 
\\\hline 
\end{tabular} 
\label{tab:case1} 
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt} 
\end{table} 
Alles irgendwie seeeeehr komisch.....Kann mir denn keiner helfen??

Re: Caption / captionabove - Probleme mit dem Zähler in Late

von KOMA » Di 22. Jul 2008, 17:56

Kim-Alisha hat geschrieben:ich habe folgendes kleines Problem. Wenn ich auf eine Tabelle in einer subsection referenziere, dann benennt Latex die Tabelle richtig. Doch in der Caption steht nicht die richtige Zahl. Sondern anstatt 1.1.1 nur 1.1 oder in scrartcl anstatt 1.1 nur 1. Ich weiß nicht woran das liegt. Könnt ihr mir da weiterhelfen????
...
...
\label{tab:case1}
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt}
...
Das ist ein typischer Anfängerfehler und deshalb auch in der De-TeX-FAQ zu finden. Erst \caption bzw. im Beispiel \captionabove erhöhen den Zähler und machen ihn referenzierbar. Deshalb muss \label immer danach stehen, also
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt}
\label{tab:case1}
und schon funktioniert es.

Caption / captionabove - Probleme mit dem Zähler in Latex

von Kim-Alisha » Di 22. Jul 2008, 17:38

Hey ihr Experten,
ich habe folgendes kleines Problem. Wenn ich auf eine Tabelle in einer subsection referenziere, dann benennt Latex die Tabelle richtig. Doch in der Caption steht nicht die richtige Zahl. Sondern anstatt 1.1.1 nur 1.1 oder in scrartcl anstatt 1.1 nur 1. Ich weiß nicht woran das liegt. Könnt ihr mir da weiterhelfen????

1. Minimalbeispiel
Der Text des Kapitels

1.1 subsection in scrartcl
Ein weitere Text mit einer Referenz auf die Tabelle 1.1.

Tabelle 1: Refere.......
.....
...
..

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[11pt,
paper=a4,
]{scrartcl}				
\title{Kinematische Berechnungen}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{scrpage2}

\begin{document}
\section{Minimalbeispiel}

\subsection{Subsection im Minimalbeispiel}
Der Text zum Versuchsaufbau, welcher in Tabelle \ref{tab:case1}

\begin{table}[ht]
\sffamily
\label{tab:case1}
\captionabove{Versuchsübersicht Referenzfahrt}
\begin{tabular}{|p{5cm}|p{8cm}|}
\hline
\multicolumn{2}{|l|}{\textbf{Referenzfahrt}}
\\\hline
\multicolumn{2}{|p{13cm}|}{Referenzierung der Aktoren}
\\\hline
Startposition & Eingestellt durch Benutzer
\\\hline
Endposition & Anhand der Kraftkennlinie ermittelte Endposition
\\\hline
Manuelle Korrektur & Korrektur der Positionen durch Handführung der Aktoren
\\\hline
Neu-Start & Neue Referenzfahrt nach Stromausfall
\\\hline
\end{tabular}
\end{table}

\end{document}
Vielen dank schonmal im voraus.

Lg Kim

Nach oben