pdf_tex Grafiken nebeneinander

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pdf_tex Grafiken nebeneinander

von obie » So 1. Feb 2015, 15:50

Die Grafiken lassen sich sicherlich auch in Latex erzeugen, allerdings folgen später auch komplexere Grafiken und die dann bei meinem Wissensstand direkt in Latex zu erzeugen halte ich dann doch für relativ schwierig. Generell bin ich einer anderen Lösung natürlich nicht gänzlich abgeneigt.
\documentclass[a4paper, 11pt]{article}


\usepackage{textcomp} 
\usepackage[american, ngerman]{babel}
\usepackage[toc, page]{appendix}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[hyperref=true,
						style=alphabetic,
						backref=false,
						backend=biber,
            citereset=chapter,
            maxcitenames=3,
            maxbibnames=100,
						block=none,
						doi=false]{biblatex}
\usepackage{graphicx}				
\usepackage{xcolor}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{subfig}

\graphicspath{{gfx/}{Bilder/}}

\begin{document}

\begin{figure}
\centering
\hfill %
\subfloat[Titel 1 \label{pic:Bild1}]{\input{gfx/MagnetischerKreis.pdf_tex}}
\hfill % 
\hspace{1cm} 
\subfloat[Titel 2 \label{pic:Bild2}]{\input{gfx/Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex}}
\hfill %
\caption{Zwei Bilder: a) Bild1, b) Bild2}
\label{Gesamtbild}
\end{figure}

\end{document}
Dateianhänge
MagnetischerKreis.pdf_tex
(2.03 KiB) 260-mal heruntergeladen
MagnetischerKreis.pdf
(1.72 KiB) 195-mal heruntergeladen
Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex
(2.37 KiB) 254-mal heruntergeladen
Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf
(1.82 KiB) 188-mal heruntergeladen

von Stefan Kottwitz » So 1. Feb 2015, 15:14

Ja, .pdf_tex-Dateien kann man als Anhang posten. Dann sehen wir, was darin steht, ob es pgf-Befehle sind oder was anderes.

\subfloat geht auch nicht ohne Zusatzpaket, also wäre es schon gut, wenn Du ein compilierbares kleines Beispiel postest. Zusammen mit dem Anhang kann es jeder testen und wie gewünscht verbessern.

Stefan

Etwas mehr darf es schon sein

von Stamm- » So 1. Feb 2015, 15:11

Für eine gezielte Frage sind mehr Informationen nötig wie etwa ein Minimalbeispiel in Form von Code. Dann müssen die Dateien *.pdf_tex hier in den Anhang gepackt werden, damit es vollständig ist. Es kann auch nicht schaden zu wissen, wie die Abbildungen aussehen. Möglicherweise lassen sie sich dann auch mit LaTeX selbst erzeugen.

pdf_tex Grafiken nebeneinander

von obie » So 1. Feb 2015, 11:57

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich hätte gerne zwei Bilder nebeneinander und das in gleicher Größe. Mein Code sieht derzeit aus wie folgt
\begin{figure}
\centering
\hfill %
\subfloat[Titel 1 \label{pic:Bild1}]{\input{gfx/MagnetischerKreis.pdf_tex}}
\hfill % 
\hspace{1cm} für genaue Angaben
\subfloat[Titel 2 \label{pic:Bild2}]{\input{gfx/Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex}}
\hfill %
\caption{Zwei Bilder: a) Bild1, b) Bild2}
\label{Gesamtbild}
\end{figure} 
Die Änderung die ich an der gefundenen Vorlage vorgenommen habe ist, dass ich an Stelle von \includegraphics den Befehl \input nutze, da \includegraphics mit den .pdf_tex dateien, welche ich aus Inkscape bekomme, leider nicht zurecht kommt. Spezifisch möchte ich jetzt wissen, wie ich Einfluss auf die Größe der über \input eingebundenen Vektorgrafik nehme.

Danke schonmal und Gruß
obie

Nach oben