von obie » So 1. Feb 2015, 15:50
Die Grafiken lassen sich sicherlich auch in Latex erzeugen, allerdings folgen später auch komplexere Grafiken und die dann bei meinem Wissensstand direkt in Latex zu erzeugen halte ich dann doch für relativ schwierig. Generell bin ich einer anderen Lösung natürlich nicht gänzlich abgeneigt.
\documentclass[a4paper, 11pt]{article}
\usepackage{textcomp}
\usepackage[american, ngerman]{babel}
\usepackage[toc, page]{appendix}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[hyperref=true,
style=alphabetic,
backref=false,
backend=biber,
citereset=chapter,
maxcitenames=3,
maxbibnames=100,
block=none,
doi=false]{biblatex}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{subfig}
\graphicspath{{gfx/}{Bilder/}}
\begin{document}
\begin{figure}
\centering
\hfill %
\subfloat[Titel 1 \label{pic:Bild1}]{\input{gfx/MagnetischerKreis.pdf_tex}}
\hfill %
\hspace{1cm}
\subfloat[Titel 2 \label{pic:Bild2}]{\input{gfx/Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex}}
\hfill %
\caption{Zwei Bilder: a) Bild1, b) Bild2}
\label{Gesamtbild}
\end{figure}
\end{document}
- Dateianhänge
-
- MagnetischerKreis.pdf_tex
- (2.03 KiB) 260-mal heruntergeladen
-
- MagnetischerKreis.pdf
- (1.72 KiB) 195-mal heruntergeladen
-
- Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex
- (2.37 KiB) 254-mal heruntergeladen
-
- Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf
- (1.82 KiB) 188-mal heruntergeladen
Die Grafiken lassen sich sicherlich auch in Latex erzeugen, allerdings folgen später auch komplexere Grafiken und die dann bei meinem Wissensstand direkt in Latex zu erzeugen halte ich dann doch für relativ schwierig. Generell bin ich einer anderen Lösung natürlich nicht gänzlich abgeneigt.
[code]
\documentclass[a4paper, 11pt]{article}
\usepackage{textcomp}
\usepackage[american, ngerman]{babel}
\usepackage[toc, page]{appendix}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[hyperref=true,
style=alphabetic,
backref=false,
backend=biber,
citereset=chapter,
maxcitenames=3,
maxbibnames=100,
block=none,
doi=false]{biblatex}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{subfig}
\graphicspath{{gfx/}{Bilder/}}
\begin{document}
\begin{figure}
\centering
\hfill %
\subfloat[Titel 1 \label{pic:Bild1}]{\input{gfx/MagnetischerKreis.pdf_tex}}
\hfill %
\hspace{1cm}
\subfloat[Titel 2 \label{pic:Bild2}]{\input{gfx/Magnetischer_Kreis_Ersatzschaltbild.pdf_tex}}
\hfill %
\caption{Zwei Bilder: a) Bild1, b) Bild2}
\label{Gesamtbild}
\end{figure}
\end{document}
[/code]