von esdd » Sa 24. Jan 2015, 02:43
Da ist vermutlich eine feste Textbreite eingestellt. Die kannst Du entfernen mit
every annotation/.append style={text width={},align=left}
Das align=left habe ich eingefügt, damit manuelle Zeilenumbrüche trotzdem noch möglich wären. Wenn Du die gar nicht brauchst, dann kannst Du das weglassen.
\documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
\usetikzlibrary{mindmap}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
mindmap,
concept color=black!30,
every annotation/.append style={text width={},align=left}
]
\node [concept] {Irgendein Text}
child{ node [concept] (n1) { Kindsknoten }};
\node [annotation,left,fill=blue!20] at (n1.west) {Zusatzinfo};
\end{tikzpicture}
\end{document}
Gruß
Elke
Da ist vermutlich eine feste Textbreite eingestellt. Die kannst Du entfernen mit
[code]every annotation/.append style={text width={},align=left}[/code]
Das [tt]align=left[/tt] habe ich eingefügt, damit manuelle Zeilenumbrüche trotzdem noch möglich wären. Wenn Du die gar nicht brauchst, dann kannst Du das weglassen.
[code]\documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
\usetikzlibrary{mindmap}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
mindmap,
concept color=black!30,
every annotation/.append style={text width={},align=left}
]
\node [concept] {Irgendein Text}
child{ node [concept] (n1) { Kindsknoten }};
\node [annotation,left,fill=blue!20] at (n1.west) {Zusatzinfo};
\end{tikzpicture}
\end{document}[/code]
Gruß
Elke