von gast75de » Mo 12. Jan 2015, 08:39
Hallo Elke,
esdd hat geschrieben:Ich kann Dir jetzt nicht sagen, warum, aber das Problem scheint von den \hline in der inneren Tabelle zu kommen. Wenn ich die durch \tabucline{1-2} ersetze, dann läuft Dein Code bei mir durch.
Danke, das löst die Sache sehr gut!
Bei mir (MikTeX mit TeXstudio) werden die Zeilennummern in denen die Fehler stecken, oft nicht richtig angezeigt, d.h. der Fehler befindet sich oft ganz wo anders. Ist das normal oder kann man da noch was einstellen?
esdd hat geschrieben:Allerdings sieht mir das so aus, als gäbe es da schon eine
ganze Reihe von Paketen, die sich vielleicht für Dein Ziel eignen, zum Beispiel
exsheets.
Das hatte ich mir in einem anderen Zusammenhang mal angeschaut. Leider bin ich in der "äußeren Struktur", also der äußeren Tabu-Tabelle festgelegt, weil es ein Teil eines größeren Dokuments ist, das nicht von mir verwaltet wird.
Grüße Tom
Hallo Elke,
[quote="esdd"]Ich kann Dir jetzt nicht sagen, warum, aber das Problem scheint von den \hline in der inneren Tabelle zu kommen. Wenn ich die durch \tabucline{1-2} ersetze, dann läuft Dein Code bei mir durch.[/quote]
Danke, das löst die Sache sehr gut!
Bei mir (MikTeX mit TeXstudio) werden die Zeilennummern in denen die Fehler stecken, oft nicht richtig angezeigt, d.h. der Fehler befindet sich oft ganz wo anders. Ist das normal oder kann man da noch was einstellen?
[quote="esdd"]Allerdings sieht mir das so aus, als gäbe es da schon eine [url=http://www.ctan.org/topic/exam]ganze Reihe von Paketen[/url], die sich vielleicht für Dein Ziel eignen, zum Beispiel [url=http://www.ctan.org/pkg/exsheets]exsheets[/url].[/quote]
Das hatte ich mir in einem anderen Zusammenhang mal angeschaut. Leider bin ich in der "äußeren Struktur", also der äußeren Tabu-Tabelle festgelegt, weil es ein Teil eines größeren Dokuments ist, das nicht von mir verwaltet wird.
Grüße Tom