von Stefan Kottwitz » So 20. Okt 2013, 01:48
Das Platzieren muss LaTeX möglich sein. Es folgt gewissen Vorgaben, die man einstellen kann, bei Bedarf sogar detailliert. Z.B sollte man es nicht nur mit einer Option h versuchen. Je mehr Platzierungsoptionen Du angibst, desto leichter findet es Platz. Also z.B. htbp, oder mit relaxten Einstellungen !htbp.
Bei Bedarf kann man auch ein \clearpage einflechten, was neben einem Seitenumbruch die Ausgabe aufgelaufener Abbildungen und Tabellenforciert.
Stefan
Das Platzieren muss LaTeX möglich sein. Es folgt gewissen Vorgaben, die man einstellen kann, bei Bedarf sogar detailliert. Z.B sollte man es nicht nur mit einer Option h versuchen. Je mehr Platzierungsoptionen Du angibst, desto leichter findet es Platz. Also z.B. htbp, oder mit relaxten Einstellungen !htbp.
Bei Bedarf kann man auch ein \clearpage einflechten, was neben einem Seitenumbruch die Ausgabe aufgelaufener Abbildungen und Tabellenforciert.
Stefan