Verschiebung von Koordinaten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verschiebung von Koordinaten

von Patrick1990 » Do 17. Okt 2013, 08:54

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

von Johannes_B » Do 17. Okt 2013, 08:50

pgfplots skaliert das Diagramm so, dass es in den kasten passt. Würden deine Werte von 0 bis 500 gehen, würdest du ja nicht erwarten, dass dein Diagramm 500 cm hoch/breit wird.

Falls du versuchst, ding in/an dein Diagramm zu schreiben, bietet dir pgfplots diese Möglichkeiten. Schau mal in die Doku in Abschnitt 3.3.5 Add an Annotation using tikz. Aktuell ist mittlerweile übrigens Version 1.9

von esdd » Do 17. Okt 2013, 08:42

Weil du für das Zeichnen der Gerade nicht das Koordinatensystem der Achsen verwendest. Das geht nur innerhalb der axis Umgebung unter Angabe von axis cs:
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{pgfplots,pgfplotstable} 
\pgfplotsset{compat=1.9}
\usepackage[locale=DE]{siunitx} 
\usepackage{filecontents} 

\begin{filecontents*}{Aufgabe_8.2.dat} 
 U I 
 0 0 
 2 2 
 5 5 
\end{filecontents*} 

\begin{document} 
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
 axis x line=bottom,   
 xmin=0, 
 xmax=7, 
 axis y line=left, 
 ymin=0, 
 ymax=7, 
 xlabel={$U$ in $\left[\si{\volt}\right]$}, 
 ylabel={$I$ in$\left[\si{\micro\ampere}\right]$}] 
\addplot[smooth] table [y={create col/linear regression={y=I}}] {Aufgabe_8.2.dat};
\draw[-, line width =1pt](axis cs:2,2) -- (axis cs:2,0);  
\end{axis} 
\end{tikzpicture} 
\end{document} 
Infos zu den Koordinatensystemen innerhalb der axis-Umgebung findest du im Unterabschnitt „Accessing Axis Coordinates in Graphical Elements“ der Dokumentation von pgfplots.

Gruß
Elke

Verschiebung von Koordinaten

von Patrick1990 » Do 17. Okt 2013, 00:00

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
\documentclass[11pt,fleqn]{scrartcl}


\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots,pgfplotstable} 
\usepackage[locale=DE]{siunitx} 
\usepackage{gnuplottex}
\usepackage{filecontents} 

\begin{filecontents*}{Aufgabe_8.2.dat} 
U I 
0 0 
2 2
5 5
\end{filecontents*}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}[scale=1]
\begin{axis}[ 
axis x line=bottom,  
xmin=0, 
xmax=7,
axis y line=left, 
ymin=0,
ymax=7,
xlabel={$U$ in $\left[\si{\volt}\right]$}, 
ylabel={$I$ in$\left[\si{\micro\ampere}\right]$}] 
%\addplot+[only marks, mark=x, color=black] table {Aufgabe_8.2.dat}; 
\addplot[smooth] table [y={create col/linear regression={y=I}}] {Aufgabe_8.2.dat}; 
\end{axis} 
\draw[-, line width =1pt](2,2) -- (2,0);
\draw[help lines,step=0.25, line width=0.01pt](0,0) grid (7,7);
\end{tikzpicture} 
\end{document}

Wieso entspricht der Endpunkt der Linie (2,2) nicht dem Punkt (2,2) der Geraden?

Vielen Dank.

Nach oben