Tabelle mit Bild "verbinden"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle mit Bild "verbinden"

von Besserwisser » Mo 7. Okt 2013, 09:08

Das geht übrigens auch dann noch, wenn Abbildung und Tabelle jeweils mit Titel versehen werden sollen. Man muss dann nur für das artfremde Objekt mit \captionof statt mit \caption arbeiten.

Ansonsten: Du solltest den »Status aktuell halten: Bild«

von Walez » Mo 7. Okt 2013, 08:36

hi stefan

hat funktioniert!

vielen dank!

von Stefan Kottwitz » So 6. Okt 2013, 19:54

Hi Walez,

Du kannst eine gemeinsame Gleitumgebung für beides zugleich verwenden. Hier spricht nichts dagegen, die tabular-Tabelle mit in die figure-Umgebung zu setzen, ohne table-Umgebung.

Stefan

Tabelle mit Bild "verbinden"

von Walez » So 6. Okt 2013, 18:34

Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich hab eine Zeichnung und eine erklärende Tabelle dazu. Ich will erreichen das beide immer nur zusammen verrückt werden. Also quasi ein Objekt sind und nicht mehr getrennt herum gleiten in meinem Dokument. Hab leider gar keine Idee wie ich das hinkriege und hab leider auch nichts dazu gefunden.

im momente siehts so aus und verrutscht leider immer getrennt:
\begin{figure}[htpb]
\input{datei.eps_tex}
\caption{Unterschrift}
\label{label1}
\end{figure}
\begin{table*}[htbp]
  \centering
    \begin{tabular}
        2 &  1 \\
        2 &  1 \\ 
    \end{tabular}%
\end{table*}%



Vielen Dank für jede Hilfe

Nach oben