Welche Tabellenumgebung nehmen? Bild von Tabelle angehängt.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Tabellenumgebung nehmen? Bild von Tabelle angehängt.

von Noch so einer » Sa 20. Jul 2013, 11:20

tabularx für die zweite Spalte wäre vermutlich auch nicht schlecht. Um es mit longtable kombinieren zu können siehe wahlweise das fünfte oder das letzte Pakete in der Tabellen-Paketliste der wichtigen Hinweise und Vorabhilfen für dieses Unterforum. Wobei das letzte Paket in der heutigen Form nicht weiterentwickelt wird, sondern von einem inkompatiblen Nachfolger ersetzt werden soll.

Außerdem solltest Du darüber nachdenken, die typografisch sehr fragwürdigen vertikalen Linien zu eliminieren und bessere horizontale Linien dann ggf. mit booktabs zu machen.

von u_fischer » Fr 19. Jul 2013, 15:59

Longtable. Wobei Seitenumbrüche nur zwischen Zellreihen und nicht mitten in einer Zelle möglich sind.

Welche Tabellenumgebung nehmen? Bild von Tabelle angehängt.

von Dexter » Fr 19. Jul 2013, 15:36

Moin!

Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, welche Tabellenumgebung ich für diese Tabelle nehmen sollte?

Man beachte:
- insgesamt geht die Tabelle aktuell im PDF über 8 Seiten
- Breite der Tabelle mit Hilfe von \landscape über das gesamte Querfomat
- Spalten der Tabelle sollen feste Breiten haben
- 1. Zeile ist die Kopfzeile (soll auf jeder Seite erscheinen), Inhalt zentriert
- 1. Spalte Inhalt zentriert
- alle anderen Inhalte linksbündig
- die Zellen sollten sich in der Höhe dem Inhalt anpassen
- es gibt Lücken im Text in den Zellen


Dies ist das gute Stück:
Bild

Hat jemand ne Idee? Für mich sind Tabellen Neuland und ich sitze hier schon den ganzen Vormittag, meine bisherigen Werke "fliegen mir um die Ohren".

Nach oben