Riesige Tabellen einfach erzeugen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Riesige Tabellen einfach erzeugen?

von Tabellenwahn » Do 29. Jul 2010, 09:16

Okay Danke!

Ich dachte schon ich habe irgendwas verpasst :)

Dürfte mit csv2latex aber klappen denke ich mal.

Lg Sabrina

von KOMA » Do 29. Jul 2010, 09:12

Tabellenwahn hat geschrieben:ich weiss zwar keineswegs was du mit sh,bash, tsh, Shells, sed, MinSYS/MinGW und CygWin meinst
Ich habe für Windows-Anwender mal ein paar Links ergänzt, die das erklären. Und wie gesagt: Es gibt eventuell auch reine LaTeX-Lösungen, für die ich bereits Links angegeben hatte.

von Tabellenwahn » Do 29. Jul 2010, 08:51

Code:
sed -e 's/,/ \&/g;s/$/ \\\\/' foo.dat >foo.tex
Das Quoting mit einfachen Anführungszeichen ist hierbei für sh, bash, tsh und ähnliche übliche Shells. Bei CMD.EXE muss man ggf. anders quoten. Da man aber für die Installation von sed ohnehin am besten mal eben MinSYS/MinGW oder CygWin installiert, ist es kein Problem auch gleich eine bash zu verwenden.
Guten Morgen!

ich weiss zwar keineswegs was du mit sh,bash, tsh, Shells, sed, MinSYS/MinGW und CygWin meinst, aber ich werde es dennoch mal versuchen. Kinen dieser Begriffe habe ich jemals gehört. Ich schaue mal wie das funktionieren könnte und gebe dann Rückantwort :)

Lg Sabrina

PS: So ein Excel Converter :) Da schaudert es mich wenn ich an Excel denke ;)

von KOMA » Do 29. Jul 2010, 07:59

Klar. Nehmen wir an, die Werte liegen in der Datei foo.dat als CSV vor, also in der Form:
a, b, c, d, e, f
g, h, i, j, k, l
m, n, o, p, q, r
usw., dann kann man mit folgendem Aufruf ein foo.tex daraus machen:
sed -e 's/,/ \&/g;s/$/ \\\\/' foo.dat >foo.tex
Das Quoting mit einfachen Anführungszeichen ist hierbei für sh, bash, tsh und ähnliche übliche Shells. Bei CMD.EXE muss man ggf. anders quoten. Da man aber für die Installation von sed ohnehin am besten mal eben MinSYS/MinGW oder CygWin installiert, ist es kein Problem auch gleich eine bash zu verwenden.

Ergebnis ist dann jedenfalls
a & b & c & d & e & f \\
g & h & i & j & k & l \\
m & n & o & p & q & r \\
usw.
Ein guter Editor kann ebenfalls das Komma durch ein & ersetzen und am Zeilenende ein \\ oder \tabularnewline einfügen.

Zum Schluss muss man dann nur noch einen longtable-Kopf wie
\begin{longtable}{*6l}
\caption{Die Bi-Ba-Butze-Mann-Tabelle}\\
\toprule
Bi & Ba & Butze & Mann & und & Frau \\
\midrule
\endfirsthead
\caption[]{Die Bi-Ba-Butze-Mann-Tabelle (Fortsetzung)}\\
\toprule
Bi & Ba & Butze & Mann & und & Frau \\
\midrule
\endhead
davor und ein
\end{longtable}
dahinter kopieren und ist fertig.

Und wenn Du eine reine (La)TeX-Lösung suchst: csv2latex, csvsimple, csvtools bzw. datatool.

[Edit: Links ergänzt, die MinGW, Cygwin und die diversen shells erklären.]

von Xenara » Do 29. Jul 2010, 07:48

Vielleicht die Werte in Excel eintragen und dann Excel2LaTeX-Export? (geht afaik auch mit OpenOffîce)

Riesige Tabellen einfach erzeugen?

von Tabellenwahn » Mi 28. Jul 2010, 22:15

Hi,

ich bin gerade am Verfassen einer Umfangreichen Wertesammlung in Latex. Hierbei habe ich nun mehrere Tausend Werte, die in mehreren Tabellen zusammengefasst werden sollen.

Kleinere Tabellen sind ja in Latex vom Programmieraufwand gar kein Problem. Nur je länger die Tabelle wird, desto mehr Zeit geht auch drauf. So könnte es Tage dauern bis ich alle Werte in Tabellen eingetragen habe.

Hierbei ist es ja eigentlich immer das selbe Schema:

Wert & Wert & Wert & Wert & Wert \\
...

Gint es eine möglichkeit das erstellen einer Tabelle halbwegs zu automatisieren?

Lg Sabrina

Nach oben