von sommerfee » Mi 14. Jul 2010, 08:25
Dornroeschen hat geschrieben:ich habe eine Tabelle über mehr als eine Seite und vielen Spalten
und möchte gerne die Schriftgröße der Schrift innerhalb der Tabelle
ändern, ohne dass die caption geändert wird.
Das geht AFAIK nur, indem man die Schriftgröße für die Caption explizit festlegt, z.B. auf \normalsize. Wenn man eine KOMA-Klasse verwendet, geht dies mit KOMA-Bordmitteln (\addtokomafont{caption}{\normalsize}), wenn nicht, mit dem caption-Paket. Hat das caption-Paket die Versionsnummer 3.1 oder höher, reicht es, das Paket einzubinden, um bei longtables immer die normale Schriftgröße bei den Captions zu haben. Bei älteren Versionen musste man hierfür beim Laden des Paketes explizit die Option "size=normalsize" angeben.
(Ohne dies bekommt die Caption der longtable immer die eingestellte Schriftgröße.)
Angeblich soll das mit \footnotesize funktionieren.
Das \footnotesize muß vor die Tabelle, z.B.:
\begingroup
\footnotesize
\begin{longtable}{...}
...
\end{longtable}
\endgroup
In deinem Falle kann man sich das \begingroup...\endgroup sparen, da es schon eine äußere Umgebung gibt, die das \footnotesize lokal auf die longtable beschränkt:
\documentclass[a4paper,twoside,11pt]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{longtable}
\usepackage{lscape}
\usepackage[size=normalsize]{caption} % <=== NEU
\begin{document}
\begin{landscape}
\footnotesize % <=== NEU
\setlongtables
\begin{longtable}{|l|p{2 cm }|}
\caption{eine tolle Tabelle } \\
\hline
{} k & Test 1 \\
\hline\hline
\endfirsthead
\hline
\hline
k & Test2 \\
\hline\hline
\endhead
\hline
\multicolumn{2}{|c|}{Fortsetzung folgt $... $} \\
\hline
\endfoot
\hline\hline
\endlastfoot
Alter Wald & Buch von Eldamar \\ \hline
Auenlande & Valimar \\
\end{longtable}
\end{landscape}
\end{document}
Liebe Grüße,
Axel
[quote="Dornroeschen"]ich habe eine Tabelle über mehr als eine Seite und vielen Spalten
und möchte gerne die Schriftgröße der Schrift innerhalb der Tabelle
ändern, ohne dass die caption geändert wird.[/quote]
Das geht AFAIK nur, indem man die Schriftgröße für die Caption explizit festlegt, z.B. auf \normalsize. Wenn man eine KOMA-Klasse verwendet, geht dies mit KOMA-Bordmitteln (\addtokomafont{caption}{\normalsize}), wenn nicht, mit dem caption-Paket. Hat das caption-Paket die Versionsnummer 3.1 oder höher, reicht es, das Paket einzubinden, um bei longtables immer die normale Schriftgröße bei den Captions zu haben. Bei älteren Versionen musste man hierfür beim Laden des Paketes explizit die Option "size=normalsize" angeben.
(Ohne dies bekommt die Caption der longtable immer die eingestellte Schriftgröße.)
[quote]Angeblich soll das mit \footnotesize funktionieren.[/quote]
Das \footnotesize muß vor die Tabelle, z.B.:
[code]
\begingroup
\footnotesize
\begin{longtable}{...}
...
\end{longtable}
\endgroup
[/code]
In deinem Falle kann man sich das \begingroup...\endgroup sparen, da es schon eine äußere Umgebung gibt, die das \footnotesize lokal auf die longtable beschränkt:
[code]
\documentclass[a4paper,twoside,11pt]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{longtable}
\usepackage{lscape}
\usepackage[size=normalsize]{caption} % <=== NEU
\begin{document}
\begin{landscape}
\footnotesize % <=== NEU
\setlongtables
\begin{longtable}{|l|p{2 cm }|}
\caption{eine tolle Tabelle } \\
\hline
{} k & Test 1 \\
\hline\hline
\endfirsthead
\hline
\hline
k & Test2 \\
\hline\hline
\endhead
\hline
\multicolumn{2}{|c|}{Fortsetzung folgt $... $} \\
\hline
\endfoot
\hline\hline
\endlastfoot
Alter Wald & Buch von Eldamar \\ \hline
Auenlande & Valimar \\
\end{longtable}
\end{landscape}
\end{document}
[/code]
Liebe Grüße,
Axel