von gargardos » Di 1. Jul 2025, 18:17
Moin aus Bremen,
ich lenke mich gerade selbst von meiner Masterthesis ab. Daher nur Beispielcode bei mir rauskopiert ohne MWE.
Ich habe z.B. drei mehrseitige PDF Dokumente eingebunden und kann auf einzelne Abschnitte in den pdf referenzieren.
Du suchst die addtotoc={} Option in den [].
Schau in der Anleitung zu pdfpages auf Seite 7!:
https://texdoc.org/serve/pdfpages.pdf/0
und vergleiche mit meinem Code.
Der letzte Parameter ist quasi ein label und kann mit \ref und \pagref referenziert werden.
\documentclass[a4paper,
12pt,
ngerman,
listof=totoc,
titlepage]{scrartcl}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage[]{pdfpages}
\begin{document}
\includepdfset{
pages=-, % =- means all pages globally
landscape=true,
rotateoversize=true,
link=true,
linktodoc=true,
pagecommand={}, % for pagenumbers
} % global settings for \includepdf{}
\includepdf[
nup=1x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Angedachtes Layout der Materialkarten, ANKPrototyp
}
]
{censored.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Demokratie A1, DEMOKRATIE-A1,
3, subsection, 3, Demokratie A2, DEMOKRATIE-A2,
6, subsection, 2, Demokratie A3, DEMOKRATIE-A3,
9, subsection, 2, Demokratie B1, DEMOKRATIE-B1,
11, subsection, 2, Demokratie B2, DEMOKRATIE-B2,
13, subsection, 2, Demokratie B3, DEMOKRATIE-B3
}
]
{DEMOKRATIE.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
pages=1-14, % the last page (p. 15) is a blank box only and therefore excluded
addtotoc={
1, subsection, 2, Arbeitsleben A1, ARBEITSLEBEN-A1,
3, subsection, 2, Arbeitsleben A2, ARBEITSLEBEN-A2,
5, subsection, 2, Arbeitsleben B1, ARBEITSLEBEN-B1,
7, subsection, 2, Arbeitsleben B2, ARBEITSLEBEN-B2,
9, subsection, 2, Arbeitsleben B3, ARBEITSLEBEN-B3,
11, subsection, 2, Arbeitsleben C1, ARBEITSLEBEN-C1,
12, subsection, 2, Arbeitsleben C2, ARBEITSLEBEN-C2
}
]
{ARBEITSLEBEN.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A1,
3, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A2,
5, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A3, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A3,
7, subsection, 2, Wirtschaftspolitik B1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-B1,
9, subsection, 2, Wirtschaftspolitik B2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-B2,
11, subsection, 2, Wirtschaftspolitik C1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-C1,
13, subsection, 2, Wirtschaftspolitik C2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-C2
}
]
{WIRTSCHAFTSPOLITIK.pdf}
Hinweis: Am Ende der Optionen von addtotoc keine einsamen Kommata, da hatte ich anfangs Fehler mit. Halte dich genau an die Anleitung. So kompiliert es jedenfalls bei mir.
Moin aus Bremen,
ich lenke mich gerade selbst von meiner Masterthesis ab. Daher nur Beispielcode bei mir rauskopiert ohne MWE.
Ich habe z.B. drei mehrseitige PDF Dokumente eingebunden und kann auf einzelne Abschnitte in den pdf referenzieren.
Du suchst die addtotoc={} Option in den [].
Schau in der Anleitung zu pdfpages auf Seite 7!:
https://texdoc.org/serve/pdfpages.pdf/0
und vergleiche mit meinem Code.
Der letzte Parameter ist quasi ein label und kann mit \ref und \pagref referenziert werden.
[code]
\documentclass[a4paper,
12pt,
ngerman,
listof=totoc,
titlepage]{scrartcl}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage[]{pdfpages}
\begin{document}
\includepdfset{
pages=-, % =- means all pages globally
landscape=true,
rotateoversize=true,
link=true,
linktodoc=true,
pagecommand={}, % for pagenumbers
} % global settings for \includepdf{}
\includepdf[
nup=1x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Angedachtes Layout der Materialkarten, ANKPrototyp
}
]
{censored.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Demokratie A1, DEMOKRATIE-A1,
3, subsection, 3, Demokratie A2, DEMOKRATIE-A2,
6, subsection, 2, Demokratie A3, DEMOKRATIE-A3,
9, subsection, 2, Demokratie B1, DEMOKRATIE-B1,
11, subsection, 2, Demokratie B2, DEMOKRATIE-B2,
13, subsection, 2, Demokratie B3, DEMOKRATIE-B3
}
]
{DEMOKRATIE.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
pages=1-14, % the last page (p. 15) is a blank box only and therefore excluded
addtotoc={
1, subsection, 2, Arbeitsleben A1, ARBEITSLEBEN-A1,
3, subsection, 2, Arbeitsleben A2, ARBEITSLEBEN-A2,
5, subsection, 2, Arbeitsleben B1, ARBEITSLEBEN-B1,
7, subsection, 2, Arbeitsleben B2, ARBEITSLEBEN-B2,
9, subsection, 2, Arbeitsleben B3, ARBEITSLEBEN-B3,
11, subsection, 2, Arbeitsleben C1, ARBEITSLEBEN-C1,
12, subsection, 2, Arbeitsleben C2, ARBEITSLEBEN-C2
}
]
{ARBEITSLEBEN.pdf}
\includepdf[
nup=2x1,
addtotoc={
1, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A1,
3, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A2,
5, subsection, 2, Wirtschaftspolitik A3, WIRTSCHAFTSPOLITIK-A3,
7, subsection, 2, Wirtschaftspolitik B1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-B1,
9, subsection, 2, Wirtschaftspolitik B2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-B2,
11, subsection, 2, Wirtschaftspolitik C1, WIRTSCHAFTSPOLITIK-C1,
13, subsection, 2, Wirtschaftspolitik C2, WIRTSCHAFTSPOLITIK-C2
}
]
{WIRTSCHAFTSPOLITIK.pdf}
[/code]
Hinweis: Am Ende der Optionen von addtotoc keine einsamen Kommata, da hatte ich anfangs Fehler mit. Halte dich genau an die Anleitung. So kompiliert es jedenfalls bei mir.