Tabelle und Kapitelüberschrift tauschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle und Kapitelüberschrift tauschen

Re: Tabelle und Kapitelüberschrift tauschen

von ThoRie » Mo 31. Jul 2023, 08:43

 \documentclass[a4paper, 12pt, german, liststotoc,final,bibtotoc]{article}
\usepackage{ulem}
\usepackage{longtable}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{rotating}
\usepackage{multirow}
\usepackage[left=3.5cm,right=3cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm]{geometry}
\begin{document}
\section {Anhang}
\subsection{Vorlage zur Kategorienbildung}

\begin{table}[!htb]
\centering
\begin{tabular}{|>{\footnotesize}p{1.5cm}|>{\footnotesize}p{1cm}|>{\footnotesize}p{1,4cm}|>{\footnotesize}p{2cm}|>{\footnotesize}p{3,2cm}|>{\footnotesize}p{2,1cm}|}
\hline
\rowcolor[gray]{.7} \rule{0pt}{25pt} Material & Zeit & Nr. & Paraphrase & Generalisierung & Reduktion \\
\hline
Interview oder Beobachtung & Zeit der Paraphrase & Nummer der Paraphrase & Auf den Inhalt umschriebene Form eines Textbestandteils & Verallgemeinerung der Paraphrase auf Abstraktionsniveau & Bildung der Kategorie durch Bündelung oder Selektion der Paraphrasen \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Vorlage zur Kategorienbildung}
\end{table}

\end{document}
Ich habe jetzt mal die eingebundenen Pakete unangetastet gelassen. Die table-Umgebung selbst ist eine float-Umgebung, die kannst du durch die Anpassung in den eckige Klammern an ihre Position zwingen. Innerhalb der Umgebung kannst du dann über centering zentrieren. Ich persönlich würde aber eher auf die table-Umgebung verzichten und für die Unterschrift mit captionof arbeiten. Das erspart oft sehr viel Ärger.

Tabelle und Kapitelüberschrift tauschen

von noahgärtner » Di 16. Mai 2023, 11:03

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Tabellen und den Kapitelüberschriften. Meine Tabellen bilden sich immer über den Kapitelüberschriften (\section oder \subsection) ab anstatt darunter.

Hier ein "Minimalbeispiel":
\documentclass[a4paper, 12pt, german, liststotoc,final,bibtotoc]{article}
\usepackage{ulem}
\usepackage{longtable}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{rotating}
\usepackage{multirow}
\usepackage[left=3.5cm,right=3cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm]{geometry}


\section {Anhang}
\subsection{Vorlage zur Kategorienbildung}

\begin{center}
\begin{table}
\begin{tabular}{|>{\footnotesize}p{1.5cm}|>{\footnotesize}p{1cm}|>{\footnotesize}p{1,4cm}|>{\footnotesize}p{2cm}|>{\footnotesize}p{3,2cm}|>{\footnotesize}p{2,1cm}|}
\hline
\rowcolor[gray]{.7} \rule{0pt}{25pt} Material & Zeit & Nr. & Paraphrase & Generalisierung & Reduktion \\
\hline
Interview oder Beobachtung & Zeit der Paraphrase & Nummer der Paraphrase & Auf den Inhalt umschriebene Form eines Textbestandteils & Verallgemeinerung der Paraphrase auf Abstraktionsniveau & Bildung der Kategorie durch Bündelung oder Selektion der Paraphrasen \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Vorlage zur Kategorienbildung}
\end{table}
\end{center}

Einige Pakete sind noch enthalten, die für dieses Beispiel nicht relevant sind, da in meinem Anhang auch längere Tabellen abgebildet werden. Entschuldigt dies bitte.

[https://texwelt.de/fragen/29163/tabelle-und-kapiteluberschrift-tauschen][/url]

Danke :)

Nach oben