Diagramme mit Minipages und einer globalen Legende

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diagramme mit Minipages und einer globalen Legende

Diagramme mit Minipages und einer globalen Legende

von latex_lutz » Di 11. Jul 2023, 10:17

Liebes Forum,
ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, muss euch aber jetzt um Hilfe fragen, weil ich absolut nicht weiterkomme. Ich möchte in einer Arbeit mehrere Diagramme (3x3) auf einer Seite darstellen. In den Diagrammen verwende ich für wiederkehrende Graphen gleiche Farben. Um die Diagramme anzuordnen nutze ich Minipages mit einer Skalierung von 0.32\textwidth. Das funktioniert soweit. Nun möchte ich aber unter den ganzen Diagrammen eine Legende (zentriert), die einzeilig über die gesamte Textbreite verläuft einfügen. Habt ihr eine Idee wie ich das machen kann?

Meine letzte Idee war eine neue Minipage einzufügen mit der Breite \textwidth und dann ein 0-Diagramm einzufügen und darunter dann die Legende zu zentrieren. Das Problem dabei ist aber, dass ich ja nur die Legende benötige, aber das Diagramm nicht.

Ich danke euch für eure Hilfe.

Viele Grüße

Lutz
\documentclass[
   12pt,                	% Schriftgroesse 12pt
   a4paper,             	% Layout fuer Din A4
   oneside,             	% Layout fuer einseitigen Druck
   headinclude,         	% Kopfzeile wird Seiten-Layouts mit beruecksichtigt
   headsepline,         	% horizontale Linie unter Kolumnentitel
   plainheadsepline,    	% horizontale Linie auch beim plain-Style
   BCOR=12mm,            	% Korrektur für die Bindung
   DIV=18,               	% DIV-Wert fuer die Erstellung des Satzspiegels, siehe scrguide
   bibliography=totoc,    	% Bibliographie auch im Inhaltsverzeichnis anzeigen
   numbers=noenddot,
   openany ]             	% Kapitel können überall beginnen
   {scrbook}

% ----------------------------------------------------------------------------
% Usepackages
% ----------------------------------------------------------------------------

\usepackage[utf8]{inputenc}   		% Input-Encodung: latin1 fuer Unix
\usepackage[T1]{fontenc}         	% T1-kodierte Schriften, korrekte Trennmuster fuer Worte 
\usepackage{colortbl}

\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=newest}

\usepgfplotslibrary{external}
\usepackage{xcolor}					% farbige Schrift
\usepackage{textcomp}				% Sonderzeichen einfuegbar

\usepackage{subcaption}
\usepackage{caption}
\captionsetup{format=hang,justification=raggedright,labelfont={small,bf,sf},textfont={small,sf}}

\setlength{\abovecaptionskip}{5pt}
\setlength{\belowcaptionskip}{0pt}
\newcommand{\betweencaptionskip}{\vspace{6pt}}


\begin{document}

\begin{center}
\begin{figure}
\begin{minipage}{0.32\textwidth}
	\centering
	\tikzsetnextfilename{Datei1}
	\begin{tikzpicture}
		\begin{axis}[
			title=Titel1,
			minor tick num=2,
			ylabel=y-Achse 1,
			xlabel=x-Achse 1,
		    width=\textwidth,
			xmin=0,
			xmax=8,
			ymin=0,
			ymax=2,
			]
  		  	\addplot[no marks,color=red,mark=none]{0};
			\addplot[no marks,color=black,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=blue,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=yellow,mark=none]{0};
  		 	\addplot[no marks,color=green,mark=none,]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=purple,mark=none]{0};
		\end{axis}
	\end{tikzpicture}
\end{minipage}
	\hfill
\begin{minipage}{0.32\textwidth}
	\centering
	\tikzsetnextfilename{Datei2}
	\begin{tikzpicture}
		\begin{axis}[
			title=Titel2,
			minor tick num=2,
			ylabel=y-Achse 2,
			xlabel=x-Achse 2,
		    width=\textwidth,
			xmin=0,
			xmax=8,
			ymin=0,
			ymax=2,
			]
  		  	\addplot[no marks,color=red,mark=none]{0};
			\addplot[no marks,color=black,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=blue,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=yellow,mark=none]{0};
  		 	\addplot[no marks,color=green,mark=none,]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=purple,mark=none]{0};
		\end{axis}
	\end{tikzpicture}
\end{minipage}
	\hfill
\begin{minipage}{0.32\textwidth}
	\centering
	\tikzsetnextfilename{Datei3}
	\begin{tikzpicture}
		\begin{axis}[
			title=Titel3,
			minor tick num=2,
			ylabel=y-Achse 3,
			xlabel=x-Achse 3,
		    width=\textwidth,
			xmin=0,
			xmax=8,
			ymin=0,
			ymax=2,
			]
  		  	\addplot[no marks,color=red,mark=none]{0};
			\addplot[no marks,color=black,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=blue,mark=none]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=yellow,mark=none]{0};
  		 	\addplot[no marks,color=green,mark=none,]{0};
  		  	\addplot[no marks,color=purple,mark=none]{0};
		\end{axis}
	\end{tikzpicture}
\end{minipage}
	\hfill
\begin{minipage}{\textwidth}
	\centering
	\tikzsetnextfilename{Datei4}
	\begin{tikzpicture}
		\begin{axis}[
			title=Titel3,
			minor tick num=2,
			ylabel=y-Achse 3,
			xlabel=x-Achse 3,
		    width=\textwidth,
			xmin=0,
			xmax=8,
			ymin=0,
			ymax=2,
        	legend style={%
        	anchor=north east,%
        	at={(1,1)},%
        	legend columns=0,
        	},%
        	legend to name={grouplegend}
			]
  		  	\addplot[no marks,color=red,mark=none]{0};
			\addlegendentry{$0 N$}
			\addplot[no marks,color=black,mark=none]{0};
			\addlegendentry{$250 N$}
  		  	\addplot[no marks,color=blue,mark=none]{0};
  		  	\addlegendentry{$500 N$}
  		  	\addplot[no marks,color=yellow,mark=none]{0};
  		  	\addlegendentry{$1000 N$}
  		 	\addplot[no marks,color=green,mark=none,]{0};
   			\addlegendentry{$1500 N$}
  		  	\addplot[no marks,color=purple,mark=none]{0};
  		  	\addlegendentry{$2000 N$}
		\end{axis}
		\node[yshift=-30pt, xshift=0.45\textwidth] {\pgfplotslegendfromname{grouplegend}};
	\end{tikzpicture}
\end{minipage}
\captionof{figure}[Ergebnis]{Das ist die Bildunterschrift}
\end{figure}
\end{center}

\end{document}

Nach oben