Erstellung von Grafiken mit TikZ oder Inkscape mit WriteTeX

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erstellung von Grafiken mit TikZ oder Inkscape mit WriteTeX

Mein Favorit

von Ratgeber » Do 19. Dez 2019, 17:05

update.freak hat geschrieben:[…] Was könnt ihr empfehlen? Habt ihr Skripte etc. zur Einarbeitung?
»PGF/TikZ«¹ → Anleitung (mit »texdoc« über die Kommandozeile) `texdoc pgf`




_____________
¹ Ohne Kenntnis über das Aussehen eines Netzes für die Finite-Elemente-Methode.

Erstellung von Grafiken mit TikZ oder Inkscape mit WriteTeX

von update.freak » Do 19. Dez 2019, 15:36

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich die Grafiken für meine Masterarbeit mit TikZ oder mir Inkscape (mit WriteTeX) erstellen soll.
Ich will z.B. ein Netz für die Finite-Volumen-Methode erstellen.

Mit beiden Ansätzen habe ich bisher nicht gearbeitet.
Was könnt ihr empfehlen? Habt ihr Skripte etc. zur Einarbeitung?

Nach oben