Tabelle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle

von markusv » Mo 26. Aug 2019, 11:57

Dein Beispiel ist grauenvoll. Eigentlich solltest du damit keine Hilfe erwarten können. Lies im Minimalbeispiel nach, was du anders machen solltest.

Aber weil ich heute einen guten Tag habe: suchst du evtl. etwas in der Art:
\documentclass{standalone}
\usepackage{multirow}

\begin{document}
\begin{tabular}{cl|l|l}
	\multicolumn{4}{c}{Z}\\
	\multirow{6}{*}{B}&& ~~~keine Beteiligung & ~~~Beteiligung\\
	\cline{2-4}
	&\multirow{2}{*}{keine Beteiligung}& \multicolumn{1}{|c|}{9} &  \multicolumn{1}{|c}{25}\\
	&& 2 &1\\
	\cline{2-4}
	&\multirow{2}{*}{Beteiligung}
	& \multicolumn{1}{|c|}{4} &\multicolumn{1}{|c}{16}\\
	&& 4 & 3
\end{tabular}
\end{document}
Lies in den Anleitungen nach, welche Syntax für die Befehle notwendig ist und was diese zu bedeuten haben, bspw. für \multirow bzw. \multicolumn. Eine center-Umgebung in der Klasse standalone macht eigentlich keinen Sinn und spuckt auch Fehler aus.

von Gast » Mo 26. Aug 2019, 11:43

Du glaubst nicht, dass es genügen würde, die Frage einmal zu stellen?

Tabelle

von mango1234 » Mo 26. Aug 2019, 10:53

Hallo, leider hab ich eine Tabelle gemacht deren code recht schlecht ist, könnte mir bitte jemand helfen ihn zu optimieren? Die Begriffe "keine Beteiligung" bzw. "Beteiligung" in der ersten Spalte sollten zb zentriert in dem Feld sein und in der ersten Zeile ist das "keine Beteiligung" ebenfalls nicht zentriert. Das "Z" gehört eigentlich über der Tabelle
LG
\documentclass{standalone}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}


\begin{document}

\begin{center}
~~~~~~~~~~~~~~~~~~Z
\end{center}


\begin{center}
B~~
\begin{tabular}[h]{l|l|l}
& ~~~keine Beteiligung & ~~~Beteiligung \\
\hline
\multirow{keine Beteiligung}
	& \; \; \; \; \; \; \; \; \: \; \; \; \; 9 &  \; \; \; \; \; \; \; \; \: 25 \\
	& 2 &1	\\
\hline
\multirow{Beteiligung}
	& \; \; \; \; \; \; \; \; \: \; \; \; \; 4 &\; \; \; \; \; \; \; \; \: 16 \\
	& 4 & 3
\end{tabular}
\end{center}

\end{document}

Nach oben