Seitenumbruch in Tabelle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenumbruch in Tabelle

von KOMA » Fr 19. Jun 2009, 09:58

Zum Paket longtable gibt es auch eine Anleitung. Auf nahezu allen TeX-Systemen kann man Anleitungen zu Paketen mit Hilfe von »texdoc PAKETNAME« finden. In Deinem Beispiel also mit
texdoc longtable
.
aber ich bekomme immer nur Fehlermeldungen...
Siehe erste Zeile meiner Signatur.

Seitenumbruch in Tabelle

von Gast » Fr 19. Jun 2009, 02:31

Hey,
ich bin noch ein absoluter Anfänger was Latex angeht, ich mache mich gerade erst etwas vertraut mit dem Programm und bin schon auf ein Problem gestoßen.
Ich möchte eine Tabelle erstellen, allerdings ist sie zu lang für eine Seite. Ich möchte die Tabelle auch nicht in mehrere aufspalten, da so Spaltenlänge variiert. Ich habe auch schon im Interne danach gesucht und nur gefunden, dass es wohl einen Befehl oder ein Paket namens longtabel gibt. Allerdings weiß ich überhaupt nicht, wie ich das einbinden soll.
Ich habe es schon mit usepackage{longtable} probiert und anstelle begin{tabular} begin{longtable} geschrieben, aber ich bekomme immer nur Fehlermeldungen...
Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin schon total verzweifelt :(
Ach, und bitte so erklären, dass es auch ein Anfänger versteht, der nur die absoluten Grundlagen kennt :wink:

Schon mal vielen Dank!!!

Nach oben