von Dave » So 14. Jun 2009, 13:26
Hallo allerseits,
das erste mal seit ich Latex nutze, hat mir eine eigene Suche nach entsprecheden Befehlen nicht geholfen.
Ich möchte gerne in untenstehender Tabelle alle Einträge auch vertikal zentrieren (vor allem beim Eintrag "Samsung" will mir das einfach nicht gelingen). Weiterhin sollen die Spalten neben "Samsung" so wie schon angedeutet durch eine horizontale Linie getrennt werden, allerdings ohne die kleinen Lücken an den Randlinien der Tabelle entstehen zu lassen.
Hier mal der Code im Minimalbeispiel, damit man besser verstehen kann, was ich meine.
\documentclass[a4paper, 12pt,]{scrartcl}%
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering}m{#1}}
\begin{document}
\begin{table}[ht]
\centering
\small
\caption[Titel]{Name}
\begin{tabular}{|C{2cm}|C{1.7cm}|C{2cm}|C{2cm}|C{2cm}|C{1.2cm}|C{3cm}|}
\hline
{\bf Hersteller} & {\bf Modell} & {\bf Kameras} & {\bf MPx, Auflösung} & {\bf Zoom} & {\bf Makro} & {\bf Schärfenbereich} \tabularnewline
\hline
\multicolumn{ 1}{|c|}{Samsung} & SGH-F480 & 2 & 5,0 Mpx, 2560 x 1920 Pixel & 2x digital & nein & k.A. \tabularnewline
\cmidrule{2-7}
\multicolumn{ 1}{|c|}{} & S8300 & 2 & 8,0 MPx, 3.264 x 2.448 Pixel & 4x digital & ja & Makrofunktion: ab 7 cm \tabularnewline
\hline
Nokia & N86 8MP & 1 & 8,0 MPx, 3.264 x 2.448 Pixel & 20x digital & ja & $^{\ast}$normal: 10 cm bis unendlich $^{\ast}$Makrofunktion: 10 - 50 cm \tabularnewline
\hline
Sony Ericsson & C905 & 1 & 8,1 Mpx, 3264 x 2448 Pixel & 16x digital & ja & Makrofunktion: ab 8 cm \tabularnewline
\hline
\end{tabular}
\label{handymodtab}
\end{table}
\end{document}
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch helfen kann!
lg
Thriceguy
Hallo allerseits,
das erste mal seit ich Latex nutze, hat mir eine eigene Suche nach entsprecheden Befehlen nicht geholfen.
Ich möchte gerne in untenstehender Tabelle alle Einträge auch vertikal zentrieren (vor allem beim Eintrag "Samsung" will mir das einfach nicht gelingen). Weiterhin sollen die Spalten neben "Samsung" so wie schon angedeutet durch eine horizontale Linie getrennt werden, allerdings ohne die kleinen Lücken an den Randlinien der Tabelle entstehen zu lassen.
Hier mal der Code im Minimalbeispiel, damit man besser verstehen kann, was ich meine.
[code]
\documentclass[a4paper, 12pt,]{scrartcl}%
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering}m{#1}}
\begin{document}
\begin{table}[ht]
\centering
\small
\caption[Titel]{Name}
\begin{tabular}{|C{2cm}|C{1.7cm}|C{2cm}|C{2cm}|C{2cm}|C{1.2cm}|C{3cm}|}
\hline
{\bf Hersteller} & {\bf Modell} & {\bf Kameras} & {\bf MPx, Auflösung} & {\bf Zoom} & {\bf Makro} & {\bf Schärfenbereich} \tabularnewline
\hline
\multicolumn{ 1}{|c|}{Samsung} & SGH-F480 & 2 & 5,0 Mpx, 2560 x 1920 Pixel & 2x digital & nein & k.A. \tabularnewline
\cmidrule{2-7}
\multicolumn{ 1}{|c|}{} & S8300 & 2 & 8,0 MPx, 3.264 x 2.448 Pixel & 4x digital & ja & Makrofunktion: ab 7 cm \tabularnewline
\hline
Nokia & N86 8MP & 1 & 8,0 MPx, 3.264 x 2.448 Pixel & 20x digital & ja & $^{\ast}$normal: 10 cm bis unendlich $^{\ast}$Makrofunktion: 10 - 50 cm \tabularnewline
\hline
Sony Ericsson & C905 & 1 & 8,1 Mpx, 3264 x 2448 Pixel & 16x digital & ja & Makrofunktion: ab 8 cm \tabularnewline
\hline
\end{tabular}
\label{handymodtab}
\end{table}
\end{document}
[/code]
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch helfen kann!
lg
Thriceguy