Bildunterschrift mit manuellem Zeilenumbruch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bildunterschrift mit manuellem Zeilenumbruch

Re: Bildunterschrift mit manuellem Zeilenumbruch

von sommerfee » Di 26. Mai 2009, 19:42

Bei Verwendung der Option "center" verwendet das caption-Paket intern den Befehl \centering. \centering und \newline vertragen sich aber nicht besonders, wie man an diesem kleinen Beispiel sieht:
\documentclass{article}

\begin{document}

\parbox\linewidth{\centering A\\B}

\parbox\linewidth{\centering A\newline B}

\end{document}
Abhilfe sollte also sein, \\ statt \centering zu nehmen.

Noch eine Anmerkung hierzu:
  \def\@captype{#1}%
Wenn das caption-Paket zum Einsatz kommt, besser stattdessen
  \captionsetup{type=#1}%
verwenden. Denn dann hat das caption-Paket die Möglichkeit, umgebungsabhängige Optionen auszuführen, hyperref-Anker an dieser Stelle zu setzen, sich auf ggf. folgende Unterabbildungen einzustellen etc.

Liebe Grüße,
Axel

Bildunterschrift mit manuellem Zeilenumbruch

von sharkman83 » Di 26. Mai 2009, 12:08

Hallo.

Wir haben mal wieder ein Problem. Und zwar sollen die Bildunterschriften zentriert unter dem Bild stehen. Das haben wir soweit auch hinbekommen. Jetzt kommt aber hinzu, dass an bestimmten stellen Zeilen umgebrochen werden müssen. wenn wir das tun, soll der text der zweiten Zeile direkt nach dem Trenner anfangen.

Wir haben jetzt schon versucht uns durch das caption paket zu wühlen, aber wir kriegen es einfach nicht hin. woran es liegt, kann ich aber nicht sagen.
\documentclass[12pt,a4paper,toc=flat,bibliography=totocnumbered]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{graphics}
\usepackage[format=hang,font={bf,footnotesize},labelfont=bf, hangindent=1.1cm,labelsep=quad, center]{caption}

\addto\captionsngerman
{
            \renewcommand{\figurename}{Abb.}
            \renewcommand{\tablename}{Tab.}
}

\renewcommand{\thefigure}{\arabic{section}-\arabic{figure}}

\makeatletter										%Abstand zwischen Text und Bild vergrößern
\newenvironment{nofloat}[1]{
  \center
  \vspace{0.8cm}					% Abstand
  \def\@captype{#1}%
  \minipage{\textwidth}%
}{%
  \endminipage
  \vspace{0.8cm}					% Abstand
  \endcenter
}
\makeatother


\begin{document}
\begin{nofloat}{figure}
	\centering
	\includegraphics[scale=0.65]{dateiname.jpg}
	\caption{Ausrichtung der Elementarmagnete, links: Urzustand, rechts:\newline ausgerichtete Elementarmagnete}	
	\label{Elementarmagnete}
\end{nofloat}
blablabla
\end{document}

Nach oben