Nach /addsec leere Seite?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach /addsec leere Seite?

Nur ein Klick

von localghost » Mi 4. Jul 2012, 11:56

Wenn Du den Befehl \include in deinem Code mal anklickst, wirst Du ins Wiki geführt. Die dortigen Erklärungen sollten dich einer Lösung näher bringen.


Thorsten

Nach /addsec leere Seite?

von Etienne » Mi 4. Jul 2012, 11:39

Hallo zusammen,

habe das Problem das Latex nachdem ich per addsec eine Section hinzugefügt habe und dann einen weiteren Text includiere, er automatisch eine leer Seite einfügt. Schreibe ich den Text direkt nach \addsec ist alles okay. Problem ist das das ganze Dokument dann unübersichtlich wird.


Danke im Voraus.

Hier der Quellcode:
\documentclass[12pt,a4paper,oneside,bibliography=totocnumbered, footsepline]{scrartcl}

%Formatierung
\usepackage[ngerman]{babel} %Rechtschreibprüfung
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mdwlist} % ermöglicht den Zeilenabstand in Listen zu ändern
\usepackage [german]{fancyref}
\usepackage[a4paper,left=4cm,right=2cm,top=3cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{url}
\linespread{1.25}
\usepackage{fancyhdr} %Anpassung von Kopf- und Fußzeilen
\pagestyle{fancy}
\lhead{} 
\rhead{\thepage}
\cfoot{}

%Literaturverzeichnis
\usepackage[backend=bibtex8,sortlocale=de, style=authoryear-ibid]{biblatex}
\usepackage[babel, german=guillemets]{csquotes}
\bibliography{includes/quellen}
{biblatex}



\usepackage{graphicx}
\usepackage{picinpar}
\usepackage{varioref}
\usepackage[hidelinks,
			pdfauthor={\MyAuthor},
			pdftitle={\MyTitel},
			pdfproducer={pdfLaTeX with hyperref},
			pdfcreator={pdfLaTeX}]{hyperref}


\begin{document}

%Titelseite
\input{includes/titel}

%Sperrvermerk
\newpage
\thispagestyle{empty}
\input{includes/sperrvermerk}

%Inhaltsverzeichnis
\newpage
\thispagestyle{empty}
\tableofcontents

%Diverse Verzechnisse
\newpage
\renewcommand{\thesection}{\Roman{section}}  % I, II, III, IV
\pagenumbering{Roman}
%% =================== FEHLER =================
\addsec{Fachwortverzeichnis} %addsec = nicht nummerierte Abschnitte hinzufügen
\include{includes/fw}

%die Alternative funktioniert
%addsec{Fachwortverzeichnis}
%IRGENDEINTEXT
%Abbildugnsverzeichnis
%\addsec{Abbildungsverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{section}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures %erzeugt automatisch Überschrift 
%\include{includes/abbildungsverzeichnis}

%Hauptteil
\clearpage
\setcounter{section}{0}
\renewcommand{\thesection}{\arabic{section}} % 1, 2, 3, 4 ...
\pagenumbering{arabic}

\include{hauptteil/einleitung}
\include{hauptteil/grundlagen}
\include{hauptteil/theorie}
\include{hauptteil/praxis}
\include{hauptteil/beispiel}
\include{hauptteil/fazit}
\include{includes/anhang}



\renewcommand\refname{Literatur- und Quellenverzeichnis}
\nocite{*}
\printbibliography
\KOMAoptions{DIV=last} 
\end{document}

Nach oben