Text möglichst weit oben positionieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Text möglichst weit oben positionieren

von Toshie » Mi 16. Mai 2012, 15:31

Super, hat geklappt.

Vielen Dank =)

von Sepp99 » Mi 16. Mai 2012, 13:42

Versuchs mit
\raggedbottom
in der Präambel.
Gruß, Sepp.-

Text möglichst weit oben positionieren

von Toshie » Mi 16. Mai 2012, 11:53

Hi,

ich habe nochmal eine Frage zur Positionierung von Text:

In meinem Dokument ergibt sich öfter das Problem, das nach einem Bild Text folgt, dieser aber nicht den kompletten Rest der Seite einnimmt, weil evtl. ein neuer Abschnitt beginnt, den Latex auf der folgenden Seite startet. Jetzt positioniert Latex den restlichen Text der ersten Seite jedoch nicht gleich im Anschluss an das Bild, sondern so, dass es bündig mit dem unteren Rand der ersten Seite ist. Dabei kommt es zu immer unterschiedlichen Abständen zwischen Abbildungen und Text in meinem Dokument. Wie kann ich einstellen, dass Latex diesen Text immer direkt an die Abbildungen anschließt?

Ich habe mal ein Beispiel dazu gemacht
\documentclass[ngerman]{scrbook}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}	

\begin{figure}[t]
    \rule{6cm}{14cm}
\end{figure}

\blindtext[1]

\section{Test}

\blindtext[1]

\end{document}
LG Chris[/quote]

Nach oben