Schnittmarken bei eingefügtem Hintergrundbild

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schnittmarken bei eingefügtem Hintergrundbild

Schnittmarken bei eingefügtem Hintergrundbild

von Franzi » Di 15. Mai 2012, 12:00

Hallo,

ich möchte gern ein Dokument in A4 erstellen. Dabei soll hinter einer Seite ein Hintergrundbild hinterlegt werden. Das fertige pdf wird anschließend in einer Druckerei gedruckt, warum auch Schnittmarken notwendig sind. Soweit der Ausgangsfall.

Für das Hintergrundbild nutze ich das wallpaper-Package. Das klappt soweit ganz gut, jedoch wird das Bild genau bis an den Rand der Seite skaliert - was im Normalfall auch absolut richtig ist.

Die Schnittmarken kommen mit dem crop-Package.

Beim Betrachten der pdf-Datei fällt allerdings auf, dass die Schnittmarken genau mit dem Bild abschließen. Um keine bösen Überraschungen beim späteren Beschneiden der Seiten zu erleben, würde ich das Hintergrundbild gern 3 mm über die Seite "ziehen", sodass in der Druckerei ein Stück davon auf jeder Seite, also oben, unten, rechts und links, abgeschnitten wird. Das ist bei der Bildgröße schon eingerechnet.

Genau diesen Effekt (Hintergrund über die Seite vergrößern) nutzt der \pagecolor-Befehl!

Nach langer Recherche und viel Probieren ließ sich das Problem mit dem geometry-Package und den dortigen Einstellungen für die Papiergröße und den Layoutbereich umgehen.

Gibt es auch eine andere (einfachere) Möglichkeit, ein Hintergrundbild so zusetzen, dass es in den Bereich der Schnittmarken vom crop-Package kommt? Möglich wäre vielleicht eine Option im wallpaper- oder crop-Package, die ich übersehen hab.

Nachfolgend der Beispielcode, wobei "Testbild" noch durch eine entsprechende Grafik zu ersetzen ist.
\documentclass[fontsize=12pt,paper=a4]{scrartcl}

\usepackage{wallpaper}		
\usepackage{graphicx}
\definecolor{blau}{cmyk}{0.6,0.4,0.0,0}

\usepackage{blindtext}

\usepackage[dvips=false, 
            pdftex=false, 
            vtex=false
]{geometry}

\geometry{left=1.7cm,textwidth=17.6cm,top=1.7cm,textheight=26.5cm}

\usepackage[% 
  cam, 
  center, 
  width=250mm, 
  height=347mm 
]{crop} %zum Setzen von Schnittmarken    %%"dvips -T 250mm,347mm  -o %.ps %.dvi" beim Kompilieren ergänzen

\begin{document}

\ThisCenterWallPaper{1}{Testbild}
\thispagestyle{empty}
~
\newpage
\pagebreak

\pagecolor{blau}

\blindtext

\end{document}

Nach oben