von noobie » Mi 25. Jan 2012, 17:04
Hallo Foristen,
bei größeren Dokumenten ist es ja sehr gut, wenn man sie nicht in einer Datei schreibt, sondern mit \include bzw. \input arbeitet.
Jetzt habe ich aber ein Projekt, bei dem es keine Seitenwechsel zwischen den Kapiteln geben darf. Beispiel: K1 hört auf Seite 1 in der Mitte auf, füge ich die nächste Datei dort ein (mit einem der obigen Befehlen) erscheint K2 auf der nächsten Seite. Es ist dabei egal, welchen der beiden Befehle ich benutze.
Wie verhindere ich also einen Seitenwechsel bei diesen Befehlen?
Ich Schreibe mit scrartcl....
Benötigt ihr ein MiniBsp?
Gruß,
Franz
Hallo Foristen,
bei größeren Dokumenten ist es ja sehr gut, wenn man sie nicht in einer Datei schreibt, sondern mit \include bzw. \input arbeitet.
Jetzt habe ich aber ein Projekt, bei dem es keine Seitenwechsel zwischen den Kapiteln geben darf. Beispiel: K1 hört auf Seite 1 in der Mitte auf, füge ich die nächste Datei dort ein (mit einem der obigen Befehlen) erscheint K2 auf der nächsten Seite. Es ist dabei egal, welchen der beiden Befehle ich benutze.
Wie verhindere ich also einen Seitenwechsel bei diesen Befehlen?
Ich Schreibe mit scrartcl....
Benötigt ihr ein MiniBsp?
Gruß,
Franz