Randnotizen innen und außen gleichzeitig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Randnotizen innen und außen gleichzeitig

von MK aus A » Do 29. Sep 2011, 20:56

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich werde es gleich mal probieren!

von bloodworks » Di 27. Sep 2011, 21:09

Hi du kannst das mit reversmarginpar machen. In Normalfall hat das den Nachteil, dass das ein \par benötigt.
Mit Marginnotes geht das offensichtlich ohne \par.
\documentclass{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext, showframe}
\usepackage{marginnote}
\begin{document}
\blindtext
\reversemarginpar%
  \marginpar{\raggedleft Der kleine Mann. adf  adsjflkjdaslkf  }
  
  \normalmarginpar
  \marginpar{Der kleine Mann. kdfjlkasdjflkjasldkf }%  
  \blindtext
  \newpage
  \blindtext
  \reversemarginpar
\marginnote{REchts}
  \normalmarginpar
  \marginnote{Links}
  \blindtext
\end{document}
BTW ich findes es gut, dass du es vorhast dein Vorlesungskript mit was zu machen, das ein gutes Layout zulässt. Gut gesetzte Vorlesungskripte sind dünn gestreut. (Ok LaTeX alleine ist kein Garant für gutes Layout aber naja. )

Randnotizen innen und außen gleichzeitig

von MK aus A » Di 27. Sep 2011, 20:16

Hallo!
Für ein Vorlesungsskript, das ich gerne mit KOMAScript erstellen würde, suche ich nach einer Möglichkeit, im äußeren Rand etwas ausführlichere Randnotizen und im inneren Rand noch eine kurze Randnotiz (z.B. eine Jahreszahl) zu setzen. Hat jemand eine Idee, wie das klappen könnte?
Dass es gehen muss, sehe ich zum Beispiel in meinem Latex-Begleiter. Allerdings habe ich nicht gefunden, wie die Jungs das gemacht haben...

Vielen liebe Dank für konstruktive Ideen
M.K.

Nach oben