Layoutvorgaben richtig umgesetzt ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Layoutvorgaben richtig umgesetzt ?

von bloodworks » Mi 4. Mai 2011, 15:32

Das wirst du deinen Chef schon selber fragen müssen... Am besten machst du einen Proofdruck und legst es ihm vor. (Eine Seite, das Paket blindtext kann helfen)
Wer seine Vorgeben so macht, der wird wohl vermutlich das meinen, was Word daraus macht, wenn man das so angibt. Und nur ein wirklich Übermensch kann verlässlich sagen was Word eigentlich genau macht..;)

Layoutvorgaben richtig umgesetzt ?

von avs » Mi 4. Mai 2011, 15:01

Hallo,

für meine Bachelorarbeit haben wir folgende Layoutvorgaben erhalten :
"Der gesamte Text wird in Blocksatz formatiert, wobei die Ränder zum Blattende 3 cm oben, 2 cm unten, 4 cm links und 2 cm rechts betragen"

Ich habe mich mittels des geometry-packages daran versucht, die Vorgabe umzusetzen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das so richtig ist.
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}

%Seitenformatierung mit Package geometry
\usepackage[top=3cm, bottom=2cm, left=4cm, right=2cm, includeheadfoot]{geometry}

\begin{document}

\end{document}
Schöne Grüße
-avs

Nach oben