von Steph » Do 27. Mai 2010, 17:53
Hallo zusammen!
Ich ein Layout gefunden mit dem ich Kapitelnr und Überschrift in entsprechendem Stil darstellen kann.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich auch unnummerierte Kapitel im Stil anpassen? Mein Gedanke war evtl. A, B, C usw statt der kapitelnr zu haben oder ein spezielles Zeichen oder den Anfangsbuchstaben der Überschrift etc.
Weiß da jemand evtl. eine Lösung.
Ich komme nicht weiter und würde mich über Hilfe sehr freuen!
nachfolgend der Code den ich in Lyx eingefügt habe
%
\makeatletter% siehe De-TeX-FAQ
\renewcommand*{\chapterformat}{%
\begingroup% damit \unitlength-Änderung lokal bleibt
\setlength{\unitlength}{1mm}%
\begin{picture}(20,40)(0,5)
\setlength{\fboxsep}{0pt}
\put(0,0){\framebox(20,40){}}%
\put(0,20){\makebox(20,20){\rule{20\unitlength}{20\unitlength}}}%
\put(20,15){\line(1,0){\dimexpr
\textwidth-20\unitlength\relax\@gobble}}%
\put(0,0){\makebox(20,20)[r]{%
\fontsize{28\unitlength}{28\unitlength}\fontfamily{bch}\selectfont\thechapter
\kern-.05em% Ziffer in der Zeichenzelle nach rechts schieben
}}%
\put(20,15){\makebox(\dimexpr
\textwidth-20\unitlength\relax\@gobble,\ht\strutbox\@gobble)[l]{%
\ \normalsize\color{black}\chapapp~\thechapter\autodot
}}%
\end{picture} % <-- Leerzeichen ist hier beabsichtigt!
\endgroup
}
% Ende des Dokumentes
siehe auch:
http://www.thesis-template.de/archives/5#more-5
Danke,
Steph
Hallo zusammen!
Ich ein Layout gefunden mit dem ich Kapitelnr und Überschrift in entsprechendem Stil darstellen kann.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich auch unnummerierte Kapitel im Stil anpassen? Mein Gedanke war evtl. A, B, C usw statt der kapitelnr zu haben oder ein spezielles Zeichen oder den Anfangsbuchstaben der Überschrift etc.
Weiß da jemand evtl. eine Lösung.
Ich komme nicht weiter und würde mich über Hilfe sehr freuen!
nachfolgend der Code den ich in Lyx eingefügt habe
[code]%
\makeatletter% siehe De-TeX-FAQ
\renewcommand*{\chapterformat}{%
\begingroup% damit \unitlength-Änderung lokal bleibt
\setlength{\unitlength}{1mm}%
\begin{picture}(20,40)(0,5)
\setlength{\fboxsep}{0pt}
\put(0,0){\framebox(20,40){}}%
\put(0,20){\makebox(20,20){\rule{20\unitlength}{20\unitlength}}}%
\put(20,15){\line(1,0){\dimexpr
\textwidth-20\unitlength\relax\@gobble}}%
\put(0,0){\makebox(20,20)[r]{%
\fontsize{28\unitlength}{28\unitlength}\fontfamily{bch}\selectfont\thechapter
\kern-.05em% Ziffer in der Zeichenzelle nach rechts schieben
}}%
\put(20,15){\makebox(\dimexpr
\textwidth-20\unitlength\relax\@gobble,\ht\strutbox\@gobble)[l]{%
\ \normalsize\color{black}\chapapp~\thechapter\autodot
}}%
\end{picture} % <-- Leerzeichen ist hier beabsichtigt!
\endgroup
}
% Ende des Dokumentes [/code]
siehe auch: http://www.thesis-template.de/archives/5#more-5
Danke,
Steph