von cliffhanger » Mo 28. Sep 2009, 13:03
Hi Carl,
schön, dass du dein Problem alleine lösen konntest. Nett ist außerdem, dass du deine Erkenntnisse mit anderen teilen möchtest, um anderen, die das Problem auch haben, die Suche nach der Lösung zu erleichtern.
Nur frage ich mich gerade, ob du Stefans Link zum
Minimalbeispiel auch mal angeschaut hast, bevor du diesen Begriff vollmundig in deinen Sprachgebrauch aufgenommen hast.
Deine
kompilierbare[n] Minimalbeispiele
sind keineswegs Minimalbeispiele, sie sind nämlich nicht ohne weitere Arbeit kompilierbar. Dazu ist noch, wie du selbst schreibst,
ein passender Header jeweils vorausgesetzt
.
Auch ist es wenig sinnvoll, die generelle Lösung (in deinem Fall über
eine Kurzform der Überschrift mit anzugeben) sehr schlecht im Titel deines Postings aufgehoben, den liest nämlich in der Regel selten jemand. Stattdessen sitzt der unbedarfte leser nun vor zwei Blöcken Code und kann sich überlegen, wo denn nun da der unterschied ist. Und einfach ausprobieren kann er es auch nicht, da es sich ja nicht um ein vollständiges Minimalbeispiel handelt.
Das nur als kleiner Denkanstoß.
Bevor du jetzt wild schäumend eine Antwort verfasst, in der du beklagst, wie ungerecht die Welt doch wäre und warum dir niemand helfen möchte, bitte ich dich, folgendes zu tun:
Werde ruhig, hol dir nen Kaffee und während du diesen trinkst, lies dir mal die folgende Abhandlung zum Thema
Wie man Fragen richtig stellt durch.
Gruß
Cliffhanger
Hi Carl,
schön, dass du dein Problem alleine lösen konntest. Nett ist außerdem, dass du deine Erkenntnisse mit anderen teilen möchtest, um anderen, die das Problem auch haben, die Suche nach der Lösung zu erleichtern.
Nur frage ich mich gerade, ob du Stefans Link zum [url=http://minimalbeispiel.de/mini.html]Minimalbeispiel[/url] auch mal angeschaut hast, bevor du diesen Begriff vollmundig in deinen Sprachgebrauch aufgenommen hast.
Deine [quote]kompilierbare[n] Minimalbeispiele[/quote] sind keineswegs Minimalbeispiele, sie sind nämlich nicht ohne weitere Arbeit kompilierbar. Dazu ist noch, wie du selbst schreibst, [quote]ein passender Header jeweils vorausgesetzt[/quote].
Auch ist es wenig sinnvoll, die generelle Lösung (in deinem Fall über [code]\section[x]{xyz}[/code] eine Kurzform der Überschrift mit anzugeben) sehr schlecht im Titel deines Postings aufgehoben, den liest nämlich in der Regel selten jemand. Stattdessen sitzt der unbedarfte leser nun vor zwei Blöcken Code und kann sich überlegen, wo denn nun da der unterschied ist. Und einfach ausprobieren kann er es auch nicht, da es sich ja nicht um ein vollständiges Minimalbeispiel handelt.
Das nur als kleiner Denkanstoß.
Bevor du jetzt wild schäumend eine Antwort verfasst, in der du beklagst, wie ungerecht die Welt doch wäre und warum dir niemand helfen möchte, bitte ich dich, folgendes zu tun:
Werde ruhig, hol dir nen Kaffee und während du diesen trinkst, lies dir mal die folgende Abhandlung zum Thema [url=http://www.tty1.net/smart-questions_de.html]Wie man Fragen richtig stellt[/url] durch.
Gruß
Cliffhanger