von ratte » Mi 9. Sep 2009, 08:28
Den ersten Teil Deinr Ausführungen, nämlich den Fragesatz, habe ich nich verstanden. Vielleicht kannst Du nochmal erläutern, was genau anders sein soll, denn dass die Kapitelüberschriften im Inhaltsverzeicnis landen, ist ja der Normalfall und nichts anderes.
Das "Kapitel 1", "Kapitel 2" etc. kann man bei der Klasse book nicht einfach so ersetzen. Das ist ziemich fest in der Überschrift verdrahtet. Bei der KOMA-Script-Klasse scrbook, könnte man dagegen einfach \chapterformat umdefinieren und dann entweder darüber (bei Verwendung der Option chapterprefix) die Grafik setzen lassen oder über \chapterstartvskip. Hier einmal eine skizzierte Lösung:
\documentclass[chapterprefix]{scrbook}
\usepackage[demo]{graphicx}% demo macht schwarze Kästen statt Bilder
\renewcommand*{\chapterformat}{%
\ifx\chapterpicture\empty\chapapp\nobreakspace\thechapter\autodot\else
\chapterpicture\global\let\chapterpicture\empty\fi}
\newcommand*{\chapterpicture}{}
\let\chapterpicture\empty
\begin{document}
\chapter{Ein normales Kapitel}
Text
\renewcommand*{\chapterpicture}{\includegraphics[width=2cm,height=1cm]{demo}}
\chapter{Ein Kapitel mit Bild}
Text
\chapter{Noch ein normales Kapitel}
\end{document}
Den ersten Teil Deinr Ausführungen, nämlich den Fragesatz, habe ich nich verstanden. Vielleicht kannst Du nochmal erläutern, was genau anders sein soll, denn dass die Kapitelüberschriften im Inhaltsverzeicnis landen, ist ja der Normalfall und nichts anderes.
Das "Kapitel 1", "Kapitel 2" etc. kann man bei der Klasse book nicht einfach so ersetzen. Das ist ziemich fest in der Überschrift verdrahtet. Bei der KOMA-Script-Klasse scrbook, könnte man dagegen einfach \chapterformat umdefinieren und dann entweder darüber (bei Verwendung der Option chapterprefix) die Grafik setzen lassen oder über \chapterstartvskip. Hier einmal eine skizzierte Lösung:
[code]
\documentclass[chapterprefix]{scrbook}
\usepackage[demo]{graphicx}% demo macht schwarze Kästen statt Bilder
\renewcommand*{\chapterformat}{%
\ifx\chapterpicture\empty\chapapp\nobreakspace\thechapter\autodot\else
\chapterpicture\global\let\chapterpicture\empty\fi}
\newcommand*{\chapterpicture}{}
\let\chapterpicture\empty
\begin{document}
\chapter{Ein normales Kapitel}
Text
\renewcommand*{\chapterpicture}{\includegraphics[width=2cm,height=1cm]{demo}}
\chapter{Ein Kapitel mit Bild}
Text
\chapter{Noch ein normales Kapitel}
\end{document}
[/code]