Sidewaysfigure soll auch Platz für Kopf-/Fußzeile einnehmen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sidewaysfigure soll auch Platz für Kopf-/Fußzeile einnehmen

Sidewaysfigure soll auch Platz für Kopf-/Fußzeile einnehmen

von Oppaunke » Mi 8. Jul 2009, 21:31

Hallo!

Ich möchte, dass eine \sidewaysfigure Umgebung auch den Platz für die Kopf- und Fußzeilen zur Verfügung bekommt. Mit \thispagestyle{empty} bekomme ich den normalerweise gezeigten Inhalt zwar ausgeblendet, aber der Platz dafür ist von \sidewaysfigure nicht nutzbar.

Mein Header:
\documentclass[a4paper,
					11pt,
					fleqn,
					toc=flat,
					toc=listof,
					toc=bibliography]{scrreprt} % ,bibliography=totoc
\usepackage{geometry}
\usepackage{setspace}
\geometry{a4paper, portrait, left=2.5cm, right=2cm, top=1.5cm, bottom=1.5cm, includeheadfoot}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{ngerman}
	\selectlanguage{german}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
%
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amstext}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{bbm}
%
\newcommand{\changefont}[3]{
\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
\usepackage{array}
\usepackage{tabularx,calc}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
%\usepackage{a4wide}
\usepackage{longtable}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage[dvips]{graphicx}
%\usepackage{graphicx}
\usepackage{rotating}
\usepackage{url}
%\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{moreverb}
\usepackage{float}
\usepackage{subfigure}
%\usepackage[final]{pdfpages}
\usepackage{xcolor}
	\definecolor{dark-green}{RGB}{35,142,107}
	\definecolor{grey}{gray}{.9}
	\definecolor{lyellow}{rgb}{1,1,.8}
\usepackage{shortvrb}
\usepackage{bbding}
\include{textcomp}
\usepackage[final]{listings}
%\usepackage{bytefield}
\usepackage{alltt}
\pagestyle{headings}
%\usepackage{palatino}
%
\usepackage{mathpazo}
\usepackage[scaled=0.95]{helvet}
%
\usepackage[scaled=0.85]{luximono}
\usepackage[
bookmarks=true,
bookmarksopen=true,
bookmarksnumbered=true,
pdfstartpage=1,
breaklinks=false,
colorlinks=false,
linkcolor=black, 
anchorcolor=black,
citecolor=black,
citebordercolor=white,
runbordercolor=white,
linkbordercolor=white,
filecolor=black,
menucolor=black,
urlcolor=black,
linkbordercolor=white,
]
{hyperref}
\usepackage[all]{hypcap}
\usepackage{breakurl}
\usepackage{paralist}
\usepackage{fancyhdr}
Codebeispiel:
\begin{sidewaysfigure}
	\begin{figure}[H]
		\centering
		\includegraphics*[width=\textwidth]{umsetzung/pics/pc_harel_vhdlsim}
		\label{fig:ums.pc.harel.sim}
		\caption{Palindromprüfer: Simulation des Plug-Ins}
	\end{figure}
\end{sidewaysfigure}
Das .eps Bild ist bezüglich des Formats in der Lage, in gewünschter Weise skaliert zu werden (stößt also nicht zuvor auf eine Begrenzung). Statt [width=\textwidth] habe ich auch andere Breiten/Höhen versucht, aber selbst bei "27cm" oder ähnlichem bleibt der Platz ungenutzt.

Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!

Nach oben