Abstand textbereich zur Fußzeile - Paket geometry

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abstand textbereich zur Fußzeile - Paket geometry

Abstand textbereich zur Fußzeile - Paket geometry

von Irena_Sekuta » Do 14. Mai 2009, 13:15

Hallo zusammen,

zurzeit arbeite ich an einer Vorlage für unsere technischen Berichte. Zu diesem Zweck benutze ich das geometry-Paket. Anbei erst einmal ein Minimalbeispiel, das meine Frage deutlicher machen soll.
\documentclass[draft=true,
               open = right,
               parskip = half,
               toc=listof
               ]{scrreprt}

%\usepackage{exscale}           % Beseitigung mathem. LaTex-Schwäche (vgl.Kopka, S. 141)
\usepackage[T1]{fontenc}		% erweiterte TeX-Zeichensätze
\usepackage[ansinew]{inputenc}  % Eingabekodierungen
\usepackage[ngerman]{babel}     % Sprachunterstützung
\usepackage{geometry}			% Seiteneinstellungen
\usepackage{scrpage2}			% Kopf- und Fusszeile
\usepackage{blindtext}

% ========== Seiteneinstellung ==========
\geometry{paper = a4paper,
          left=30mm,
          right=30mm,
          top=20mm,
          bottom=30mm,
          headheight=10mm,
          headsep=5mm,
          footskip=10mm,
          bindingoffset = 0mm,
          showframe=true
          }

% ========== Kopfzeile ==========
\setheadwidth[0pt]{\textwidth}
%\setheadsepline {0.4 pt}
\chead{\begin{tabular*}{\textwidth}{@{} p{2.25cm} @{} p{0.1cm} l l @{\extracolsep\fill} r @{}}
            Bericht Nr. & : & XXXXX & Seite : \hspace{0.1cm} \thepage \mbox{ von } \pageref{LastPage} \\
            Handhabung & : & RESTRIKTIV
       \end{tabular*}}

% ========== Fußzeile ==========
\setfootwidth[0pt]{\textwidth}
%\setfootsepline{0.4pt}%
\cfoot{Erste Zeile der Fußzeile\\Zweite Zeile ...\\Dritte Zeile ...\\Vierte Zeile...}
%\cfoot{\begin{tabular*}{\textwidth}{@{}lr@{}}
%            XXXXX GmbH & \tiny{XXXXX} \\
%            \multicolumn{2}{@{}p{\textwidth}@{}}{\tiny{Weitergabe sowie Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Bearbeitung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung seines Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.}}
%       \end{tabular*}}
\begin{document}
\pagestyle{scrheadings}
\blindtext[10]
\end{document} 
Der auskommentierte \cfoot-Bereich soll später in der Fußzeile erscheinen. Jedoch habe ich Probleme die Abstände vom Textbereich zum Fußzeilenbereich zu verstehen und umzusetzen. Im Prinzip möchte ich erreichen, dass der textbereich jeweils zum Kopfzeilenbereich wie auch zum Fußzeilenbereich einen Abstand von 5 mm besitzt. In der Kopfzeile gelingt mir das auch, in der Fußzeile leider nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß

Irena

PS: Sorry, habe mein neues Passwort zu Hause im Datensafe und leider nicht zur Hand gehabt.

Nach oben