Eigene Dokumentenklasse mit twoside option??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eigene Dokumentenklasse mit twoside option??

Informationsquellen

von Stamm- » Di 3. Jul 2018, 18:54

Hast Du schon mal Abschnitt 4 von »LaTeX2ε for class and package writers« gelesen und darin nach 'twoside' gesucht? Ansonsten wirf einen Blick in eine (Standard-)Klasse (article, book, report) und suche dort nach twoside und allem, was damit zusammenhängt.

von Johannes_B » Di 3. Jul 2018, 18:46

Hast du eine Wrapper-Klasse gebaut? Dann gib die Option einfach an die darunter liegende Klasse weiter.

Ansonsten: Schau einfach, was die anderen Klassen machen.

Eigene Dokumentenklasse mit twoside option??

von TinTin82 » Di 3. Jul 2018, 18:29

Hi,

ich habe eine eigene Dokumentenklasse geschrieben welche bis jetzt auch gut funktioniert. Leider habe ich jetzt ein Problem mit den Kolumnentiteln.

Und zwar werden die geraden head und foot Funktionen nicht aufgerufen.
\renewcommand\@oddhead{Wird erzeugt}
\renewcommand\@oddfoot{Wird erzeugt}

\renewcommand\@evenhead{Wird nicht erzeugt}
\renewcommand\@evenfoot{Wird nicht erzeugt}
Ich vermute dass das daran liegt, dass ich kein twoside definiert habe.
Wie kann ich denn eine eigene dokumentenklasse als twoside implementieren ??

Was mir auch noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Frage wie ich eine Leitlinie in den oberen Bereich bekomme... Aber soweit bin ich leider noch nicht....


Grüße TinTin

Nach oben