von Gast » So 10. Sep 2017, 14:02
Bartman hat geschrieben:Du könntest das Argument von \ihead nach \chead verschieben.
Das ist aber nur die halbe Miete. Bei der Vorlage liegt noch mehr darnieder. So ist beispielsweise bei Verwendung einer KOMA-Script-Klasse die Umdefinierung von \@part schon seit vielen, vielen Jahren nicht notwendig. Würde \@part aufgerufen und \partmark dabei in dieser Weise umdefiniert, wäre das sogar schädlich.
BTW: Von einem
Minimalbeispiel ist der gezeigte Codeschnipsel sehr, sehr weit entfernt …
[quote="Bartman"]Du könntest das Argument von [tt]\ihead[/tt] nach [tt]\chead[/tt] verschieben.[/quote]
Das ist aber nur die halbe Miete. Bei der Vorlage liegt noch mehr darnieder. So ist beispielsweise bei Verwendung einer KOMA-Script-Klasse die Umdefinierung von [tt]\@part[/tt] schon seit vielen, vielen Jahren nicht notwendig. Würde [tt]\@part[/tt] aufgerufen und [tt]\partmark[/tt] dabei in dieser Weise umdefiniert, wäre das sogar schädlich.
BTW: Von einem [m][/m] ist der gezeigte Codeschnipsel sehr, sehr weit entfernt …