Auf eingebundene Seite Kommentare ergänzen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auf eingebundene Seite Kommentare ergänzen

von Vaschan » Mi 3. Aug 2016, 08:26

Sieht jetzt gut aus, danke schön :D

von DADABBI » Do 28. Jul 2016, 09:20

Die Kopfzeile kommt vom normalen Seitenstil und rührt daher, dass die Voreinstellung von pagecomment normalerweise ein \thispagestyle{empty} enthält, das nun fehlt. Du kannst es aber natürlich wieder ergänzen (einfach vor oder nach \mytext einfügen oder direkt in der Definition von \mytext).

von Vaschan » Do 28. Jul 2016, 08:54

Danke schonmal, da ich an verschiedenen Stellen Text benötige, habe ich versucht das Beispiel etwas zu verändern, was jedoch zu einer Fehlermeldung führt. Wie schaffe ich es, diese zu beheben?

Und durch den Code wird eine Kopfzeile hinzugefügt, welche auf der Seite ebenfalls nicht erscheinen soll, wodurch kommt diese Kopfzeile rein?
\newcommand\mytext{
\begin[overlay,remember picture]{tikzpicture}

 \node[anchor=south west] at ([xshift=2.35cm,yshift=25.9cm]current page.south west) {\large\bfseries Vorname Nachname};
 \node[anchor=south west] at ([xshift=8.35cm,yshift=25.9cm]current page.south west) {\large\bfseries MatriNummer};
\node[anchor=south west] at ([xshift=2.35cm,yshift=6.4cm]current page.south west) {\large\bfseries Ort, \today};
\end{tikzpicture}
 }

von u_fischer » Mi 27. Jul 2016, 15:14

Man kann z.B. tikz nehmen (zwei mal kompilieren!). Es kann natürlich etwas mühselig sein, die genau Position zu finden.
\documentclass[a4paper]{article}

\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{tikz}

\newcommand\mytext{%
 \tikz[overlay,remember picture]
 \node[text=yellow,anchor=south west] at ([xshift=10cm,yshift=15cm]current page.south west) {\Huge\bfseries Text};
 }
 
 
\begin{document}
Hier stehen alle anderen Kapitel....
\includepdf[pagecommand=\mytext]{example-image-A}

\end{document}

von Vaschan » Mi 27. Jul 2016, 14:34

Ist leider kein Formular, sondern einfach nur ein Dokument, in dem Striche in den Feldern sind. Mit Adobe Reader kann man ja auch solche Textkommentare setzten, die man praktisch einfach über das Dokument legt. Wenn ich das mache übernimmt Latex die aber leider nicht.

von Beinschuss » Mi 27. Jul 2016, 14:31

Wenn das ein pdf-Formular ist, würde ich die Eingaben im pdf-Reader machen und die Seite danach ausgefüllt einbinden.

Auf eingebundene Seite Kommentare ergänzen

von Vaschan » Mi 27. Jul 2016, 13:39

Hallo zusammen,

ich muss für meine Abschlussarbeit eine eidestattliche Versicherung einbinden, welche als pdf vorliegt. Dieses Einbinden erfolgt über /includepdf. In der vorgegeben Versicherung, sind noch einige Felder, welche dafür gedacht sind, sie mit der Hand auszufüllen. Das würde ich gerne mit Latex erledigen. Gibt es da eine Möglichkeit Kommentare auf zu eingebundene Seite zu schreiben? Also den Namen Datum etc.

Vielen Dank schonmal.

\documentclass[a4paper]{article}

\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\usepackage{pdfpages}

\begin{document}
Hier stehen alle anderen Kapitel....
\includepdf{Kapitel/Eidesstattliche_Versicherung.pdf}

\end{document}

Nach oben