von M.Hoev » Sa 6. Jun 2015, 21:20
Hallo Johannes,
leider funktioniert dein Beispiel noch nicht, wie von mir gewünscht.
1. Ich muss das Literaturverzeichnis linksbündig (flushleft, siehe angehängtes Minimalbeispiel) machen, da ich sonst lauter underfull boxes bekomme:
Sobald ich dies mache, werden weitere Seiten eingefügt, die ich nicht drin haben möchte.
2. Ich habe mit deinem Beispiel auf der 3. Seite des Literaturverzeichnis wieder den Kapitelnamen (Literaturverzeichnis) in der Kopfzeile. Und das möchte ich dort nicht haben, sondern nur die Seitennummerierung. Da fehlt irgendwo der Befehl
\rohead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \hspace{0.5cm}\pagemark}
Wo genau muss ich den einfügen, damit Literaturverzeichnis nicht in der Kopfzeile auftaucht?
Angehängt noch das neue Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt,
a4paper, % Papiergröße
headings=normal, % Größe der Überschriften
twoside, % zweiseitiger Druck
%draft, % Zeigt Overfull boxes durch schwarzen Balken an
openright, % Kapitelanfang immer auf der rechten Seite
headlines=3.1, % Dreizeilige Kopfzeile
listof=totoc, % Abbildungsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis
bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhalsverzeichnis
]{scrreprt}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{meinebib.bib}
@book{test,
author={Grande, Marcus},
sortname={Grande, Marcus},
title={100 Minuten für Anforderungsmanagement: Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler},
shorttitle={100 Minuten für Anforderungsmanagement},
year= 2011,
publisher={Vieweg + Teubner Verlag},
location={Wiesbaden},
edition={1}
}
\end{filecontents}
%Deutsche Sprache
\usepackage[ngerman]{babel} %deutsche Sprache
\usepackage[utf8]{inputenc} %deutsche Sprache
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{blindtext}
%Kopf- und Fußzeile
\usepackage[olines]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[chapter]{chapter} %[right]{left}
\ofoot{\empty}
\cfoot{\empty}
\chead{\empty}
\lehead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \pagemark}
\rohead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \textsc{\rightmark}\hspace{0.5cm}\pagemark}
%Kapitel und Seite
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{} %keine Kapitelnummer anzeigen
\renewcommand*{\sectionmarkformat}{}
\renewcommand*{\headfont}{\normalfont}
\renewcommand*{\pnumfont}{\normalfont}
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{empty}
\usepackage{breakcites} %Literaturangaben umbrechen
\usepackage[see]{jurabib}
\jurabibsetup{
authorformat={year,and}, % und statt / zwischen Autoren
authorformat=abbrv, % Vornamen in Zitat abgekürzt
commabeforerest, % Komma nach Seitenzahl
dotafter=bibentry,
round % Klammern um Zitat
}
\renewcommand*{\jbcitationyearformat}[1]{#1} % keine Klammern um Jahr
\makeatletter
\def\jb@use@fullcite{%
\jbauthorfont{\jb@@author}\normalfont{\jbhowsepbef oretitle}\jb@@fulltitle}%
\makeatother
%Layout und Inhaltsverzeichnis im Inhalsverzeichnis
\usepackage[bindingoffset=8mm,right=20mm,top=50mm,bottom=20mm,headsep=27mm]{geometry}
\setuptoc{toc}{totoc}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Kapitel Eins}
\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext \blindtext\blindtext\cite{test}
%\blindtext\blindtext
\cleardoublepage
\renewcommand{\thepage}{\Roman{page}} %Römische Seitennummerierung
\begin{flushleft}
\bibliography{meinebib}
\end{flushleft}
\bibliographystyle{jureco}
\clearpage
\blindtext\blindtext \blindtext\blindtext\blindtext\blindtext\blindtext
\end{document}
Hallo Johannes,
leider funktioniert dein Beispiel noch nicht, wie von mir gewünscht.
1. Ich muss das Literaturverzeichnis linksbündig (flushleft, siehe angehängtes Minimalbeispiel) machen, da ich sonst lauter underfull boxes bekomme:
Sobald ich dies mache, werden weitere Seiten eingefügt, die ich nicht drin haben möchte.
2. Ich habe mit deinem Beispiel auf der 3. Seite des Literaturverzeichnis wieder den Kapitelnamen (Literaturverzeichnis) in der Kopfzeile. Und das möchte ich dort nicht haben, sondern nur die Seitennummerierung. Da fehlt irgendwo der Befehl
\rohead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \hspace{0.5cm}\pagemark}
Wo genau muss ich den einfügen, damit Literaturverzeichnis nicht in der Kopfzeile auftaucht?
Angehängt noch das neue Minimalbeispiel:
[code]\documentclass[12pt,
a4paper, % Papiergröße
headings=normal, % Größe der Überschriften
twoside, % zweiseitiger Druck
%draft, % Zeigt Overfull boxes durch schwarzen Balken an
openright, % Kapitelanfang immer auf der rechten Seite
headlines=3.1, % Dreizeilige Kopfzeile
listof=totoc, % Abbildungsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis
bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhalsverzeichnis
]{scrreprt}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{meinebib.bib}
@book{test,
author={Grande, Marcus},
sortname={Grande, Marcus},
title={100 Minuten für Anforderungsmanagement: Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler},
shorttitle={100 Minuten für Anforderungsmanagement},
year= 2011,
publisher={Vieweg + Teubner Verlag},
location={Wiesbaden},
edition={1}
}
\end{filecontents}
%Deutsche Sprache
\usepackage[ngerman]{babel} %deutsche Sprache
\usepackage[utf8]{inputenc} %deutsche Sprache
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{blindtext}
%Kopf- und Fußzeile
\usepackage[olines]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[chapter]{chapter} %[right]{left}
\ofoot{\empty}
\cfoot{\empty}
\chead{\empty}
\lehead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \pagemark}
\rohead{\rule {9mm}{0.3mm}\\[2mm] \textsc{\rightmark}\hspace{0.5cm}\pagemark}
%Kapitel und Seite
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{} %keine Kapitelnummer anzeigen
\renewcommand*{\sectionmarkformat}{}
\renewcommand*{\headfont}{\normalfont}
\renewcommand*{\pnumfont}{\normalfont}
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{empty}
\usepackage{breakcites} %Literaturangaben umbrechen
\usepackage[see]{jurabib}
\jurabibsetup{
authorformat={year,and}, % und statt / zwischen Autoren
authorformat=abbrv, % Vornamen in Zitat abgekürzt
commabeforerest, % Komma nach Seitenzahl
dotafter=bibentry,
round % Klammern um Zitat
}
\renewcommand*{\jbcitationyearformat}[1]{#1} % keine Klammern um Jahr
\makeatletter
\def\jb@use@fullcite{%
\jbauthorfont{\jb@@author}\normalfont{\jbhowsepbef oretitle}\jb@@fulltitle}%
\makeatother
%Layout und Inhaltsverzeichnis im Inhalsverzeichnis
\usepackage[bindingoffset=8mm,right=20mm,top=50mm,bottom=20mm,headsep=27mm]{geometry}
\setuptoc{toc}{totoc}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Kapitel Eins}
\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext\blindtext
\blindtext\blindtext \blindtext\blindtext\cite{test}
%\blindtext\blindtext
\cleardoublepage
\renewcommand{\thepage}{\Roman{page}} %Römische Seitennummerierung
\begin{flushleft}
\bibliography{meinebib}
\end{flushleft}
\bibliographystyle{jureco}
\clearpage
\blindtext\blindtext \blindtext\blindtext\blindtext\blindtext\blindtext
\end{document}[/code]