Woher kommen all die zusätzlichen Seiten?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Woher kommen all die zusätzlichen Seiten?

von Besserwisser » Mo 5. Mai 2014, 07:31

Achja: \cleardoublepage (bzw. eigentlich \cleardoubleoddpage) gehört vor \pagenumbering{arabic} nicht danach, weil sonst eventuell bereits die Seite, die davon erst noch beendet wird und ggf. die Vakatseite arabisch nummeriert wird! Siehe auch hierzu die KOMA-Script-Anleitung bzw. das KOMA-Script-Buch.

von Besserwisser » Mo 5. Mai 2014, 07:28

Außerdem solltest du in der KOMA-Script-Anleitung bzw. im KOMA-Script-Buch mal den Unterschied zwischen \chapter* und \addchap nachlesen.

Darüber hinaus ist die aktuelle Schreibweise für Option DIV mit Gleichheitszeichen zwischen DIV und Wert. Siehe auch hierzu die Anleitung bzw. das Buch.

Und falls deine Frage beantwortet ist, solltest du entsprechend den Status aktuell halten.

von Peterlinho » So 4. Mai 2014, 21:43

Beides mal *daumenhoch* Danke!

Re: Woher kommen all die zusätzlichen Seiten?

von Studi » So 4. Mai 2014, 21:02

Peterlinho hat geschrieben:Wieso beginnt die Nummerierung wieder bei arabisch 1 beim Abkürzungsverzeichnis.
Ändere den Stil erst auf der neuen Seite, nicht vor dem Umbruch, die richtige Reihenfolge wäre
\clearpage
\pagenumbering{arabic}
Studi

Re: Woher kommen all die zusätzlichen Seiten?

von Felix » So 4. Mai 2014, 20:59

Hi Peter,
Peterlinho hat geschrieben:woher kommen die zusätzlichen LEEREN Seiten nach dem Inhaltsverzeichnis und nach dem Abkürzungsverzeichnis
mach halt \clearpage statt \cleardoublepage,

Felix

Woher kommen all die zusätzlichen Seiten?

von Peterlinho » So 4. Mai 2014, 19:25

Hallo,

mein abgespeckter Code sieht so aus:

\documentclass[a4paper,11pt,twoside,openany,DIV13,parskip,BCOR=12mm,fleqn, listof=totoc,listof=flat,numbers=noenddot,bibliography=totoc]{scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc} 

\usepackage[ngerman]{babel}
%\renewcommand\familydefault{\sfdefault}
%\renewcommand*\familydefault{\sfdefault}
%\usepackage[scaled]{uarial}
\usepackage{graphicx}

\usepackage{lmodern} 

\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\clearscrplain
%\ohead{\pagemark}
\ohead[\pagemark]{\pagemark}
\ihead{\leftmark} 


\usepackage{siunitx}
\usepackage[sort=def]{glossaries}
\usepackage{longtable}








\usepackage{acronym}
\KOMAoptions{cleardoublepage=scrplain} 
\begin{document}
\pagestyle{scrheadings} 
\markboth{Test}{Test2}
\pagenumbering{roman}
\tableofcontents
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace*{-\topskip}}  %stellt den Abstand Kopfzeile - Textkörper bei Kapitelanfang wieder her
\cleardoublepage
\listoffigures
\listoftables
\glsaddall
\addcontentsline{toc}{chapter}{Nomenklatur}
\chapter*{Nomenklatur}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungsverzeichnis}
\addchap*{Abkürzungsverzeichnis}
\begin{acronym}[BASH]
 \acro{UAV}{TEST}
 \end{acronym}
\pagenumbering{arabic} 
\cleardoublepage
\pagestyle{scrheadings} 
\chapter{Einführung}
%\ihead{}

Test Test

\end{document}
Die Frage die sich mir stellt:

1) woher kommen die zusätzlichen LEEREN Seiten nach dem Inhaltsverzeichnis und nach dem Abkürzungsverzeichnis

2) Wieso beginnt die Nummerierung wieder bei arabisch 1 beim Abkürzungsverzeichnis. Sie soll erst bei "Einführung" wieder bei arabisch 1 beginnen. Davor eben arabisch.

Danke und Grüße Peter

Nach oben