von hello_world » So 23. Feb 2014, 14:42
Ich werde das mit dem \fancypagestyle{plain}{} noch probieren.. habs erst jetzt gesehen.
nach der ersten Antwort hatte ich mich bemüht, auf scrpage2 umzusteigen. Das hier ist jetzt mein Ergebnis:
\documentclass[a4paper,14pt, DIV12]{scrreprt}%
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{cmss} \fontseries{m} \fontshape{n} \selectfont}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[x11names]{xcolor}
\usepackage{tikz}
\usepackage{layout}
\usepackage[varumlaut]{yfonts}
\usepackage{scrpage2}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%Seitengeometrie
\usepackage[paper=a4paper]{geometry}
\geometry{left = 3.5cm, right = 3cm,top = 2.5cm,bottom = 2.5cm}
%Fußnotenzeile anpassen
\renewcommand\footnoterule{\color{Firebrick4}\vspace*{-5pt}\hrule width \linewidth height 0.1mm \vspace*{4pt} \color{black}}
\defpagestyle{Linien}{%
(0mm, 0mm)
{mit Linien\hfill\leftmark}
{}
{\rlap{\thesection \sectionmark}\hfill \headmark\hfill}
(\textwidth,0.2cm )
}{%
(0mm, 0mm)
{\pagemark\hfill}
{\hfill\pagemark}
{\hfill\pagemark\hfill}
(0cm, 0cm)
}
\setheadsepline[\textwidth]{}[\color{Firebrick4}]
\setkomafont{pagehead}{%
\normalfont\sffamily\bfseries}
\setkomafont{pagefoot}{%
\normalfont\sffamily}
\setkomafont{pagenumber}{%
\normalfont\sffamily\bfseries}
\renewcommand{\pagemark}[1]{\Huge$\textcolor{Firebrick4}\mid$ \LARGE\thepage}
\setfootwidth[0pt]{textwithmarginpar}
\begin{document}
\pagestyle{scrheadings}
\manualmark
\pagestyle{Linien}
\layout
\tableofcontents
\chapter{erstes Chapter}
Dsajödflaksjdföalskdfj\footnote{Das ist eine Testfußnote}
ölkj\footnote{Das ist eine Testfußnote}
lkjhlkjh\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext aösldkfjasöldfkj \newpage
\section{erste section}
\blindtext ölaksdjfölaskdfj \newpage
\subsection{erste subsection}
\blindtext adsfasdf\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext adsfasdf\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext
\section{zweite Section dieses Tests}
\blindtext
\end{document}
Meine Fragen:
1
Wie krieg ich jetzt hin, dass im head nicht nur die Zahlen der Section ausgegeben werden, sondern auch die Titel der Section?
2
Wieso ist die Seitenzahl jetzt rechts? also ich will es so, aber ich weiß nicht, welcher befehl es bewirkt hat!
3
Tut mir echt leid... aber ich als neuling finde mich noch nicht so gut zurecht. wie rutsche ich jetzt die Seitenzahl auch in \chapter an den rechten rand?!?!
Ich werde das mit dem \fancypagestyle{plain}{} noch probieren.. habs erst jetzt gesehen.
nach der ersten Antwort hatte ich mich bemüht, auf scrpage2 umzusteigen. Das hier ist jetzt mein Ergebnis:
[code]
\documentclass[a4paper,14pt, DIV12]{scrreprt}%
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{cmss} \fontseries{m} \fontshape{n} \selectfont}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[x11names]{xcolor}
\usepackage{tikz}
\usepackage{layout}
\usepackage[varumlaut]{yfonts}
\usepackage{scrpage2}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%Seitengeometrie
\usepackage[paper=a4paper]{geometry}
\geometry{left = 3.5cm, right = 3cm,top = 2.5cm,bottom = 2.5cm}
%Fußnotenzeile anpassen
\renewcommand\footnoterule{\color{Firebrick4}\vspace*{-5pt}\hrule width \linewidth height 0.1mm \vspace*{4pt} \color{black}}
\defpagestyle{Linien}{%
(0mm, 0mm)
{mit Linien\hfill\leftmark}
{}
{\rlap{\thesection \sectionmark}\hfill \headmark\hfill}
(\textwidth,0.2cm )
}{%
(0mm, 0mm)
{\pagemark\hfill}
{\hfill\pagemark}
{\hfill\pagemark\hfill}
(0cm, 0cm)
}
\setheadsepline[\textwidth]{}[\color{Firebrick4}]
\setkomafont{pagehead}{%
\normalfont\sffamily\bfseries}
\setkomafont{pagefoot}{%
\normalfont\sffamily}
\setkomafont{pagenumber}{%
\normalfont\sffamily\bfseries}
\renewcommand{\pagemark}[1]{\Huge$\textcolor{Firebrick4}\mid$ \LARGE\thepage}
\setfootwidth[0pt]{textwithmarginpar}
\begin{document}
\pagestyle{scrheadings}
\manualmark
\pagestyle{Linien}
\layout
\tableofcontents
\chapter{erstes Chapter}
Dsajödflaksjdföalskdfj\footnote{Das ist eine Testfußnote}
ölkj\footnote{Das ist eine Testfußnote}
lkjhlkjh\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext aösldkfjasöldfkj \newpage
\section{erste section}
\blindtext ölaksdjfölaskdfj \newpage
\subsection{erste subsection}
\blindtext adsfasdf\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext adsfasdf\footnote{Das ist eine Testfußnote}
\blindtext
\section{zweite Section dieses Tests}
\blindtext
\end{document}
[/code]
Meine Fragen:
1
Wie krieg ich jetzt hin, dass im head nicht nur die Zahlen der Section ausgegeben werden, sondern auch die Titel der Section?
2
Wieso ist die Seitenzahl jetzt rechts? also ich will es so, aber ich weiß nicht, welcher befehl es bewirkt hat!
3
Tut mir echt leid... aber ich als neuling finde mich noch nicht so gut zurecht. wie rutsche ich jetzt die Seitenzahl auch in \chapter an den rechten rand?!?!