von Noch so einer » So 3. Nov 2013, 12:46
Eine Änderung der Sprache führt normalerweise nicht zu einer Änderung des Layouts, sondern nur zu einer Änderung der sprachabhängigen Bezeichnungen und der Wahl der Trennmuster. Natürlich kann letzteres zu einer Änderung des Umbruchs führen, aber nicht zu einer Änderung des Layouts. Da eine Änderung des Layouts durch Änderung der Sprache also eher ungewöhnlich ist, kann die Frage überhaupt nur beantwortet werden, wenn Du Dich bezüglich der Fragestellung an das hältst, was in den
wichtigen Hinweisen und Vorabhilfen für dieses Unterforum dazu geschrieben steht.
BTW: Babel kennt auch Englisch, sogar getrennt nach amerikanischem und britischem Englisch. Siehe dazu die babel-Anleitung. Wie man die Anleitung zu einem Paket findet, ist ebenfalls in den oben verlinkten Hinweisen zu finden.
Eine Änderung der Sprache führt normalerweise nicht zu einer Änderung des Layouts, sondern nur zu einer Änderung der sprachabhängigen Bezeichnungen und der Wahl der Trennmuster. Natürlich kann letzteres zu einer Änderung des Umbruchs führen, aber nicht zu einer Änderung des Layouts. Da eine Änderung des Layouts durch Änderung der Sprache also eher ungewöhnlich ist, kann die Frage überhaupt nur beantwortet werden, wenn Du Dich bezüglich der Fragestellung an das hältst, was in den [url=http://www.golatex.de/wichtige-hinweise-und-vorabhilfen-fuer-dieses-unterforum-t4512.html]wichtigen Hinweisen und Vorabhilfen für dieses Unterforum[/url] dazu geschrieben steht.
BTW: Babel kennt auch Englisch, sogar getrennt nach amerikanischem und britischem Englisch. Siehe dazu die babel-Anleitung. Wie man die Anleitung zu einem Paket findet, ist ebenfalls in den oben verlinkten Hinweisen zu finden.