von sudo » Di 1. Okt 2013, 09:36
1.) Das ist kein VM (siehe Signatur)
2.) Für die normale Trennlinie gibt es AFAIK eine option bei scrpage2 oder den KOMA-Script-Klassen.
3.) Klar kann man auslaufende Linien erzeugen: z.B. mit
\tikz\shade[left color=black, right color=white] (0,0) rectangle (\textwidth,0.5pt);
Weitere Informationen dazu entnimmst du, mangels eines VMs, bitte der
Anleitung zu tikz. Wo du das einbauen sollst, ist der
KOMA-Script-Anleitung zu entnehmen.
1.) Das ist kein VM (siehe Signatur)
2.) Für die normale Trennlinie gibt es AFAIK eine option bei scrpage2 oder den KOMA-Script-Klassen.
3.) Klar kann man auslaufende Linien erzeugen: z.B. mit [code]\tikz\shade[left color=black, right color=white] (0,0) rectangle (\textwidth,0.5pt);[/code]Weitere Informationen dazu entnimmst du, mangels eines VMs, bitte der [url=http://www.ctan.org/pkg/pgf]Anleitung zu tikz[/url]. Wo du das einbauen sollst, ist der [url=http://www.ctan.org/pkg/koma-script]KOMA-Script-Anleitung[/url] zu entnehmen.